Zielgerade für Volksschule Mitte

Arbeiten am größten Hochbauprojekt der Stadt Bludenz gehen in die finale Phase

  • Slide title

    Das Dachgeschoss wurde heller und freundlicher gestaltet.

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Der Erweiterungsbau der Volksschule Mitte biegt in die Zielgerade ein. Die Baufortschritte sind sehr gut sichtbar und der Innenausbau ist in vollem Gange. 


Bürgermeister Simon Tschann machte sich gemeinsam mit den Verantwortlichen ein Bild des größten Hochbauprojektes der Stadt Bludenz. Vor rund zwei Jahren rollten die Bagger an und die Baufortschritte waren schnell zu sehen. Baucontainer, Schilder zum neuen Eingang, Bauzäune wurden aufgestellt und diverse Baufahrzeuge waren am Werk. Daher war es für jeden ersichtlich: Es wird gebaut. Den Abschluss der Zimmermannsarbeiten wurden im Frühjahr vergangenen Jahres mit der traditionellen Firstfeier begangen.


Noch immer ist das historische Schulgebäude von einem Gerüst umhüllt und die Baustelle klar als solche zu erkennen. Doch das Wesentliche passiert im Inneren des Gebäudes. Der Innenausbau und die Neugestaltung der Räumlichkeiten laufen auf Hochtouren. Das Dachgeschoss wurde mit den großen Dachfenstern heller und freundlicher gestaltet und bietet eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge. Generell sind die Räume freundlich und gut ausgeleuchtet, was für das Lehrpersonal und die Kinder eine optimale Lernatmosphähre schafft. Insgesamt werden sechs Klassenräume, eine große Bibiliothek, vier Einzelförderungsräume, zwei Gruppenräume, zwei Marktplätze (Räume für projektorientiertes Lernen), ein neuer Mittagsbetreuungsraum und ein neuer Gymnastikraum geschaffen.


Im Altbau entstehen ein neuer Werkraum und Musikraum. Die rund 300 Schülerinnen und Schüler erhalten durch die moderneren und großzügig geplanten Räumlichkeiten mehr Platz und die Infrastruktur entspricht den Vorgaben der heutigen Zeit. 


Planmäßig sollten die Schülerinnen und Schüler im Mai in den Neubau einziehen. Danach folgen die Adaptierungsarbeiten im Altbau. Der Bau sollte mit Beginn des Schuljahres 2025/26 abgeschlossen sein. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen