Was hat uns die EU gebracht?

30 Jahre EU-Mitgliedschaft Vorarlberg

  • Bildtitel

    Vorarlberg ist seit 30 Jahren in der EU - was hat es unserem Ländle gebracht? 

    Button

Foto: planet-volumes/unsplash

Am 1. Jänner 2025 feierte Österreich und somit Vorarlberg 30-jähriges Jubiläum seit dem Beitritt zur EU im Jahr 1995. Was heute selbstverständlich ist, war damals doch ganz anders.
 
Können Sie sich noch an die Fahrt nach Deutschland erinnern, mit Grenzkontrolle oder der Deutschen Mark? Seit dem Beitritt hat die EU-Mitgliedschaft zahlreiche Bereiche in Vorarlberg positiv beeinflußt.


Positive Errungenschaften

  • Mit derselben Währung einkaufen
  • Studieren an einer europäischen Universtität
  • Angenehmeres Reisen/Urlauben
  • Aufschwung Tourismus
  • Handel mit anderen Ländern, ohne unzählige Zollpapiere auszufüllen
  • Verfünffachung des Exportvolumens, dank Binnenmarkt (1995: 2,8 Milliarden Euro; heute: über 13 Milliarden Euro)
  • 4.500 Unternehmen aus Vorarlberg exportieren ihre Waren
  • 789 Millionen Euro an Förderungen für Landwirtschaft in Vorarlberg allein in den letzten zehn Jahren.
  • Erasmus+ und Europäischer Solidaritätskorps ermöglichen Jugendlichen Aufenthalt in Europäischen Schulen, Unis und Beteiligung an verschiedenen Projekten für Mensch und Umwelt. Über sechs Millionen Euro mit über 800 Projekten allein für Vorarlberger Jugendliche und Organisationen in den letzten 28 Jahren.


von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Dornbirn‘s Gewichtheber in der Nationalliga
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Val Blu öffnet zur Freibadsaison
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
„Speed-Dating“ in Sachen Jobs
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Bedeutender Moment - Rathaus auf Briefmarke
von Ute Weinhofer 9. Mai 2025
Mit Herz und Engagement
von Burcak Erdogan 9. Mai 2025
Höhepunkte vom Mösle
von Marcus Ganahl 9. Mai 2025
Geballte Kreativität an einem Ort
von Marcus Ganahl 9. Mai 2025
Ausstellung im Pfarrsaal
von Ute Weinhofer 9. Mai 2025
Theatererlebnis voller Fantasie und Magie
Mehr anzeigen