Baubeginn für den Ausweich-Bahnhof

Mit dem Start der Festspiele soll das neue Gebäude auf Zeit fertiggestellt sein

  • Bildtitel

    Das Gebäude entsteht im Bereich der Parkplätze des alten Bahnhofes. 

    Button

Foto: Foto: ÖBB/firm Architekten

Noch vor Ostern beginnen in Bregenz die Arbeiten für ein Ausweichbauwerk, das den alten Bahnhof für einige Jahre ersetzen wird.

Das Ausweichgebäude ist so situiert, dass es mit den späteren Bauetappen zur Realisierung der Stadtteilentwicklung „Bregenz Mitte“ kompatibel ist und bis zum Bau des neuen Aufnahmegebäudes alle Funktionen erfüllen kann. So ist gesichert, dass in den kommenden Bauphasen der Kundenservice so wenig als möglich gestört wird. Platz findet das Bahnhofsgebäude auf Zeit im Bereich der Parkplätze vor dem bestehenden „alten“ Bahnhof. Beim Bau setzen die ÖBB überwiegend auf Holz als nachhaltigen Baustoff. Zusätzlich zum Ausweichgebäude für den in die Jahre gekommenen Bahnhof erweitern die ÖBB die bestehende Fahrradabstellanlage. Auch ein Aufzug zum sogenannten „Hausbahnsteig“ wird die Barrierefreiheit in den Kundenbereichen ergänzen. Ziel ist, dass Fahrgäste des öffentlichen Personenverkehrs bereits ab Beginn der Festspiele 2025 das neue Ausweichgebäude nutzen können. Im Erdgeschoß werden alle kundenrelevanten Bereiche wie das Reisezentrum, ein Warteraum, WCs und ein Verkaufslokal für einen Bäcker Platz finden. Nach der Festspielpause werden noch die Bereiche für Mitarbeiter und Verwaltung realisiert: Garderoben, Pausenräume, Büros und Abstellflächen werden im Herbst schrittweise ausgerüstet und in Betrieb genommen. Vollumfänglich genutzt werden soll das Gebäude im Frühjahr 2026.

Zügige Umsetzung
Das ÖBB-Bauprogramm wird zügig umgesetzt. Nur zehn Monate nach Planungsbeginn können die ersten Kundinnen und Kunden das temporäre Bahnhofsgebäude nutzen. Wann tatsächlich der Abbruch des bestehenden Gebäudes erfolgt, hängt allerdings nicht von den ÖBB ab, sondern vom neuen Eigentümer des Gebäudes. Das temporäre Ausweichgebäude wird zur Gänze auf Grundflächen der ÖBB errichtet.


Gute Nachrichten haben die ÖBB auch im Hinblick auf die Erneuerung der Rolltreppen am Bahnhof Bregenz. Es sind bereits alle Treppen eingebaut. Derzeit laufen abschließende Installationsarbeiten vor Ort. Vor Inbetriebnahme werden die Anlagen auf Herz und Nieren geprüft. Dann erfolgt die Freigabe für die Kunden. Die ÖBB sind zuversichtlich, in wenigen Wochen die ersten Rolltreppen für den Betrieb freigeben zu können. (pd)

von Ute Weinhofer 11. Mai 2025
S18 - eine unendliche Geschichte
von Isabelle Cerha 11. Mai 2025
Familien mit Behinderung
von Marcus Ganahl 10. Mai 2025
Höchst feiert Büchereigeschichte
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Dornbirn‘s Gewichtheber in der Nationalliga
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Val Blu öffnet zur Freibadsaison
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
„Speed-Dating“ in Sachen Jobs
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Bedeutender Moment - Rathaus auf Briefmarke
von Ute Weinhofer 9. Mai 2025
Mit Herz und Engagement
von Burcak Erdogan 9. Mai 2025
Höhepunkte vom Mösle
Mehr anzeigen