Engagement für Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Ökoprofit-Rezertifizierung für Tourismusdestinationen

  • Bildtitel

    Große Freude herrschte bei den Beteiligten nach dem Überreichen der Urkunden. 

    Button
  • Bildtitel

    In einer Broschüre wurde festgehalten, welche nachhaltigen Maßnahmen gesetzt worden sind. 

    Button

Fotos: Veranstalter

Die drei Vorarlberger Tourismusdestinationen Alpenregion Bludenz Tourismus, Bodensee-Vorarlberg Tourismus und Montafon Tourismus haben die Rezertifizierung zum Ökoprofit-Betrieb erfolgreich abgeschlossen. 


Damit bestätigen die drei Tourismusdestinationen ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzen den bereits eingeschlagenen Weg konsequent fort. Hinter Ökoprofit steht eine aus Österreich stammende Zertifizierung für Unternehmen, welche praxisnah zu einem betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement führt. Die erste Ökoprofit-Zertifizierung der drei Unternehmen fand im Jahr 2024 statt. Mit der erfolgreichen Rezertifizierung festigen die drei Destinationen ihre Rolle als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Tourismusentwicklung und setzen damit ein starkes Zeichen für verantwortungsbewussten Tourismus in der Region – für Gäste, Mitarbeitende und Partner gleichermaßen. 


Bestehende Maßnahmen und neue Ideen

Die Rezertifizierung ist Teil eines fortlaufenden Prozesses, der jährlich stattfindet. Es werden dabei bestehende Maßnahmen evaluiert, weiterentwickelt und neue Initiativen ins Leben gerufen. So konnten die Betriebe ihre Umweltleistungen im Rahmen der Rezertifizierung weiter steigern – unter anderem durch die Optimierung interner Abläufe, gezielte Sensibilisierung der Mitarbeitenden sowie die Erweiterung nachhaltiger Angebote für Gäste.


Strukturierte Umsetzung

„Die Rezertifizierung zeigt, dass wir nicht stehenbleiben, sondern uns kontinuierlich verbessern“, so Wiebke Meyer, Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz Tourismus. Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, ergänzt: „Unsere Verantwortung gegenüber der Natur ist Teil unserer täglichen Arbeit. Mit Ökoprofit schaffen wir es, diese Verantwortung strukturiert und wirkungsvoll umzusetzen.“ (pd) 


Info: Ökoprofit steht für „ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“ und ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems. Dabei werden sämtliche umweltrelevanten Bereiche eines Unternehmens analysiert, um dessen Umweltleistung zu verbessern. Die Unternehmen profitieren von Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen und einer optimierten Klimabilanz.

von Angelika Moder 29. September 2025
Der Weg der Harmonie
von Ute Weinhofer 29. September 2025
Neue Kunstwerke am Muttersberg
von Marcus Ganahl 28. September 2025
Tiefe Männerstimmen gesucht
von Angelika Moder 28. September 2025
Neuer Badeplatz für Hunde im Gütle
von Mario Beib 28. September 2025
Chöre, Nachwuchs, Tag der offenen Tür, Spaß und Musik
von Angelika Moder 28. September 2025
Sunnahof wird zum Kürbisparadies
von Ute Weinhofer 28. September 2025
„Bikebande“ im Brandnertal - Kindertraining auf zwei Rädern
von Marcus Ganahl 28. September 2025
Wolfurter Herbstmarkt
von Burcak Erdogan 28. September 2025
Tag der Vereine in Altenstadt
Mehr anzeigen