Gemeinsames Sammelzentrum

Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder gründeten ASZ-Gemeindeverband

  • Bildtitel

    Beim Götzner Kobel soll das neue Altstoffsammelzentrum „Mittleres Rheintal“ entstehen. 

    Button

Foto: Gemeinde Altach

Schon seit einiger Zeit planen die Stadt Hohenems und die vier amKumma-Gemeinden ein gemeinsames Altstoffsammelzentrum. Nachdem im vergangenen Sommer bereits ein passender Standort gefunden wurde, gründeten die fünf Kommunen zu diesem Zweck nun einen gemeinsamen Gemeindeverband.

Ziel des Gemeindeverbandes „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“ ist dabei die Errichtung und der Betrieb einer modernen Sammelstelle zur effizienten und nachhaltigen Abfallwirtschaft in der Region. Als Standort für das neue Sammelzentrum ist ein Grundstück im Kobel auf Götzner Gemeindegebiet vorgesehen. Hier stellt die Agrargemeinschaft Götzis ein Grundstück im Baurecht für 40 Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere 40 Jahre zur Verfügung.

Die laufenden Betriebskosten werden nach Inbetriebnahme vorrangig aus den Einnahmen des Altstoffsammelzentrums gedeckt. Im Innenverhältnis haften die Gemeinden entsprechend ihrer teilnehmenden Einwohnerzahl. Die Stadt Hohenems nimmt zunächst mit der Hälfte ihrer Einwohner teil, weil bis Ende 2025 noch entschieden werden soll, ob ein weiteres ASZ gemeinsam mit Dornbirn errichtet wird. Sollte dies nicht zustandekommen, wird Hohenems vollumfänglich in den Verband integriert. Die Gemeinde Koblach wird sich mit einem Drittel der Bevölkerung beteiligen. Mit zwei Drittel der Einwohner ist Koblach bereits Teil des ASZ Vorderland.

Nächster Schritt zum neuen Sammelzentrum „Mittleres Rheintal“ ist nun der Abschluss der geologischen Erkundigungen sowie Vorbereitung der Ausschreibung und die Konstituierung des Gemeindeverbandes, der dann einen Baurechtsvertrag mit der Agrargemeinschaft abschließen wird.

Die Projektkosten liegen bei geschätzten 7 bis 7,5 Millionen Euro, wobei mit Förderungen in Höhe von bis zu drei Millionen Euro gerechnet wird. (pd/mm)

von Angelika Moder 6. Mai 2025
Kleiner historischer Rundgang durch Nenzing
von Ute Weinhofer 6. Mai 2025
Feierliche Angelobung im Rathaus
von Angelika Moder 5. Mai 2025
Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung
von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
Mehr anzeigen