Gemütlicher Treffpunkt

Eltern-Kind-Café Bludenz startete ins Herbstprogramm

  • Bildtitel

    Das beliebte Eltern-Kind-Café startete ins Herbstprogramm.

    Button

Foto: Adobe Stock

Nach der Sommerpause hat das beliebte Eltern-Kind-Café in Bludenz wieder geöffnet. Es bietet Eltern eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich zu informieren. 


Die Vorträge greifen Themen auf, die im Familienalltag besonders relevant sind, und schaffen einen Rahmen für vertiefende Gespräche.


Termine im Überblick:

22. Oktober: Impulsvortrag mit Sofia Magdalena Nägele zum Thema „Wassersicherheit im Kleinkindalter – Wassergewöhnung, Ertrinkungsprävention und Schwimmen lernen“. Frau Nägele ist zweifache Mutter, Pädagogin, Expertin für Schwimmhilfen, Baby- und Kleinkindschwimmlehrerin sowie Rettungsschwimmlehrerin. Im Anschluss an den Kurzvortrag gibt es Gelegenheit für persönliche Gespräche. 

5. November: Eltern-Kind-Café

19. November: Impulsvortrag mit Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Beraterin im Ehe- und Familienzentrum. Sie ist außerdem Autorin des Blogs www.erziehungsgedanken.com. Auch hier gibt es nach dem Vortrag die Möglichkeit für persönlichen Austausch.

3. Dezember: Eltern-Kind-Café

17. Dezember: Einstimmung auf die Feiertage mit Weihnachtsmusik

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (pd)

von Ute Weinhofer 22. Oktober 2025
Stadt präsentiert Bebauungsplan
von Angelika Moder 22. Oktober 2025
Ideen für Frastanzer Ortszentrum einbringen
von Isabelle Cerha 22. Oktober 2025
Waldbesitzerinnen und Jägerinnen
von Mario Beib 22. Oktober 2025
Wald, Frauen, Abgeordnete Vorarlberger Landtag, LFI Vorarlberg
von Ute Weinhofer 22. Oktober 2025
Bauhistorische Sensation
von Burcak Erdogan 22. Oktober 2025
Kameraden auf Reisen
von Angelika Moder 22. Oktober 2025
Nüziders bekommt einen Beachvolleyballplatz
von Mario Beib 22. Oktober 2025
Arbietslosigkeit, Vorarlberg, Arbeiterkammer, arbeit plus, regionale Jobgarantie
von Marcus Ganahl 22. Oktober 2025
Ein Stück Weltliteratur für Bregenz
Mehr anzeigen