Große Investitione

Rechnungsabschluss beschlossen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Udo Mittelberger

Am 29. April hat die Stadtvertretung den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr beschlossen. Im Finanzierungshaushalt hat sich der „Geldfluss aus der operativen Gebarung“ gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert. Er lag 2024 mit rund 7,7 Millionen Euro im Plus. Im Ergebnishaushalt zeigt das „Nettoergebnis“ ein Minus von 1,3 Millionen Euro.

Bei den Investitionen in der Höhe von 71 Millionen Euro inklusive der außerbudgetären Aufwendungen lag die Stadt zwar 8 Prozent unter dem veranschlagten Wert, die Investitionen selbst erreichten aber dennoch ein Rekordniveau: der Neubau des Seebades Bregenz, für den alleine im Vorjahr 27,4 Millionen Euro ausgegeben wurden, und die dritte Baustufe beim Festspielhaus mit 23,8 Millionen Euro, gefolgt von den Beteiligungen an der Seewassernutzung (5,7 Millionen Euro) und an der Nahwärme Weidach (2,3 Millionen Euro). Trotz des positiven Resultats bei der „operativen Gebarung“ rutschte der Nettofinanzierungssaldo aufgrund der beschriebenen Investitionen deutlich ins Minus. Der Saldo aus den Schulden einschließlich aller außerbudgetären Fremdfinanzierungen (Leasing) und den Rücklagen betrug am 31. Dezember 2024 rund 108,4 Millionen Euro.

von Ute Weinhofer 7. August 2025
Verbotene Souvenirs und No-Gos im Koffer
von Burcak Erdogan 7. August 2025
„Fitness Center Natur“
von Angelika Moder 7. August 2025
Ein Leben für den Skilift
von Ute Weinhofer 7. August 2025
Harder mit Vorliebe für die Toskana
von Angelika Moder 6. August 2025
Sommer im Park
von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
Mehr anzeigen