Großes Solisten-Chorkonzert
Konzertvereinigung Musica Sacra lädt zur „Harmoniemesse“ nach Tschagguns
Foto: Thomas Wittwer
Am Samstag, 13. September, um 17.30 Uhr, werden Solistinnen und Solisten, das Orchester sowie der Oratorienchor der Konzertvereinigung Musica Sacra in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns selten aufgeführte Werke der Wiener Klassik zur Aufführung bringen.
Im Gedenken an die Patronin der Wallfahrtskirche „Unserer Lieben Frau Mariä Geburt“, deren Fest jährlich am 8. September gefeiert wird, spielt die Konzertvereinigung Musica Sacra zu Beginn das in Vorarlberg sehr selten zu hörende „Salve Regina in B“ für Tenor und Orchester. Solist ist der aus Feldkirch stammende Tenor Achim Schurig, der aktuell noch in Salzburg am Mozarteum studiert und mit seinen nur 23 Jahren bereits über ein umfassendes Repertoire im Oratorienbereich verfügt (Messa di Gloria von Puccini und andere).
Das Hauptwerk des Programms bildet schließlich die letzte und größte Messvertonung von Joseph Haydn, seine sogenannte „Harmoniemesse“. Das etwa 50-minütige Werk umfasst neben sechs Solistinnen und Solisten ein großes Orchester mit Streichern, Flöte, Klarinetten, Oboen, Fagotten, Trompeten, Hörnern, Pauken und Orgel sowie einen 32-köpfigen Chor. Die Komposition ist gekennzeichnet von farbenfrohen Melodien im Wechselspiel zwischen den Solostimmen und Chorpartien, virtuosen Abschnitten der Holzbläser sowie anspruchsvollen Fugen für die Sängerinnen und Sänger. Gänsehautmomente verspricht unter anderem der letzte Satz, das Agnus Dei. Dieses beginnt langsam im Pianissimo der Vokalsolisten und geht nahtlos in den schnellen Schlussteil über. Dieser blüht schließlich im Gesamtchor zurück im Fortissimo auf, bevor es energiegeladen das Publikum mit einem Blick in eine zuversichtliche Zukunft nach Hause entlässt. (pd)
Info:
Kartenvorverkauf online unter www.montafon.at/events und in allen Montafoner Tourismusinformationen.
Vorverkauf 25 Euro, Abendkasse 28 Euro, Kinder und Jugendliche 10 bis 18 Jahre 15 Euro