Hindernislauf der Extraklasse

#glaubandich OCR Challange in Hohenems begeisterte

  • Bildtitel

    Im Team läuft es sich leichter.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Ohne fleißige Helfer wäre eine solcheVeranstaltung nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Auf der Suche nach actionreichen Motiven wurden die Fotografen an diesem Samstag reich belohnt.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Geschicklichkeit war auf dem Schlossplatz gefragt. 

    Button

Fotos: FussiFoto

Vergangenen Samstag fand in Hohenems die dritte Ausgabe der #glaubandich OCR Challange Hohenems statt. Ein Hindernislauf, der über 650 Starterinnen und Starter in seinen Bann zog.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vollen Einsatz und sorgten für eindrucksvolle sportliche Momente, gelebten Teamgeist und unvergessliche Emotionen. Obwohl die sommerliche Hitze fordernd war, ließen sich die Athleten nicht davon abhalten, alles zu geben. Die Strecke verlangte Ausdauer, Kraft und mentale Stärke und wurde mit großem Jubel, Teamspirit und Stolz gemeistert. Von Einzelkämpfern ebenso wie von eingespielten Teams.

Internationale Beteiligung
Ein besonderes Highlight: Die OCR Challange Hohenems konnte heuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus elf Ländern begrüßen. Darunter Gäste aus Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Deutschland, Belgien, Ungarn, der Ukraine, Türkei, Polen, Italien und Liechtenstein. Erstmals war in der Einzelwertung auch die Überquerung des Schlossbergs Teil der Strecke. Ein intensiver, landschaftlich eindrucksvoller Abschnitt, der sowohl von der Elite-Kategorie als auch von den Open-Klassen mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Gemeinsam unterwegs
Das emotionale Zentrum der Veranstaltung war auch 2025 wieder das beliebte Teamrennen. Gemeinsam Hindernisse bewältigen, sich gegenseitig unterstützen und zusammen über sich hinauswachsen. Diese Variante des Wettkampfs steht exemplarisch für das, was OCR ausmacht: Zusammenhalt, Stärke und Spaß an der Herausforderung. Für Unternehmen, Sportvereine und Freundesgruppen ist das Teamrennen eine ideale Gelegenheit für erlebnisreiches Teambuilding. (pd)

von Ute Weinhofer 7. August 2025
Verbotene Souvenirs und No-Gos im Koffer
von Burcak Erdogan 7. August 2025
„Fitness Center Natur“
von Angelika Moder 7. August 2025
Ein Leben für den Skilift
von Ute Weinhofer 7. August 2025
Harder mit Vorliebe für die Toskana
von Angelika Moder 6. August 2025
Sommer im Park
von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
Mehr anzeigen