Höhepunkte vom Mösle

Spannender Film über die Geschichte des Götzner Hypomeetings

  • Bildtitel

    Die Zuschauer im vollbesetzten Saal der Kulturbühne zeigten sich vom Film über das 

    Hypomeeting begeistert. 

    Button

Foto: MG Götzis

Im Rahmen der Götzner Gespräche präsentierten Wolfgang Berchtold und Felix Kalaivanen einen Interviewfilm über die Geschichte des Hypomeetings von den Anfängen über die Höhepunkte bis hin zum Weltrekord von Roman Sebrle.

Im Mittelpunkt standen die ersten 30 Jahre – vom Beginn des Stadionbaus 1969, die Eröffnung 1972, die ersten Meetings und die Höhepunkte bis hin zum historischen Weltrekord von Roman Sebrle im Jahre 2001. Mit augenscheinlich großem Vergnügen verfolgten die vielen Zuschauer die Berichte und Anekdoten jener Frauen und Männer, die in diesen Jahrzehnten das Meeting gründeten und dann zum weltgrößten und weltbesten Mehrkampfmeeting der Welt machten.

Aber auch einige, die im Hintergrund agierten, aber ebenfalls wichtige Aufgaben erledigten, erzählten Anekdoten aus ihrem Wirkungsbereich. Allesamt engagierten sie sich ehrenamtlich. So auch die derzeitige OK-Präsidentin und der sportliche Leiter, die als derzeitiges Führungsduo ebenfalls zu Wort kamen. (ver)

von Ute Weinhofer 7. August 2025
Verbotene Souvenirs und No-Gos im Koffer
von Burcak Erdogan 7. August 2025
„Fitness Center Natur“
von Angelika Moder 7. August 2025
Ein Leben für den Skilift
von Ute Weinhofer 7. August 2025
Harder mit Vorliebe für die Toskana
von Angelika Moder 6. August 2025
Sommer im Park
von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
Mehr anzeigen