Titel
Alpinale präsentiert ein schauriges Best-off mit Gänsehaut-Garantie
Foto: ALPINALE/Lara Smith
Das Halloween-Event „Alptraum“ bringt am Freitag, 31. Oktober die gruseligsten Kurzfilme vergangener Jahre zurück auf die große Leinwand in der Remise Bludenz
Seit Jahren sorgt die Alpinale-Horrornacht für eine unheimlich gute Atmosphäre und ein begeistertes Publikum. In diesem Jahr hat Horror-Mastermind Jürgen Schacherl mit viel Gespür für Qualität und Schockmomente ein Programm kuratiert, das aus den größten Highlights der vergangenen „Alptraum“-Ausgaben besteht. Die Werke stammen aus aller Welt – etwa aus Australien, Spanien, Großbritannien und Estland – und zeigen eindrucksvoll die Vielfalt und Kreativität des zeitgenössischen Horrorkinos.
Dieses Best-of-Programm bietet die volle Bandbreite des Genres: von klassischen Monster- und Geistergeschichten über dichte Psychospannung bis hin zu realitätsnahen Albträumen ohne übernatürliche Elemente. Ob schleichend subtil oder schockierend direkt – diese Filme lassen niemanden kalt und hallen noch lange nach. Mit dabei ist unter anderem „Tiny Thing“ von Regisseur Joshua Giuliano. Die US-amerikanische Kurzfilmproduktion ist ein einzigartiges Horrorerlebnis, das Schreckensmomente und komödiantische Elemente gekonnt miteinander verwebt. Für den großen Horror, der selbst aus den kleinsten Dingen entstehen kann, wurde „Tiny Thing“ beim diesjährigen Alpinale-Kurzfilmfestival mit dem „Blutigen Goldenen Einhorn 2025“ ausgezeichnet.
Einlass ist ab 19.06 Uhr – der Zutritt ist ausschließlich ab 18 Jahren gestattet. Schon beim Betreten der Remise tauchen die Horrorfilm-Fans in eine stimmungsvolle Welt aus Nebel, düsterem Sounddesign und aufwendiger Halloween-Dekoration ein. Wer verkleidet kommt, wird nicht nur Teil der Inszenierung, sondern hat auch die Chance auf tolle Preise beim Kostümwettbewerb. (pd)