Kino abseits des Mainstreams
Frisch nach der Sommerpause - Kinothek extra lädt wieder ein
Foto: Luna Filmverleih
Nach der Sommerpause geht es in der Kinothek ab kommendem Montag, 15. September wieder los: Die Programmkinoschiene Kinothek extra zeigt jeden Montag (18 Uhr) und Mittwoch (20 Uhr) ausgewählte Filme in Originalsprache mit Untertiteln.
Auf dem Spielplan stehen ebenso unterhaltsame wie gesellschaftlich relevante Werke abseits des Hollywood-Mainstreams. Zum Auftakt läuft in der kommenden Woche Julie Delpys Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, die mit viel Schwung Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit den Spiegel vorhält. Danach lädt Bill Bennetts Bestseller-Verfilmung „Mein Weg – 780 km zu mir zum Nachdenken über den Jakobsweg“ ein.
Weitere Highlights sind „Köln 75“, die mitreißende Vorgeschichte des legendären Keith-Jarrett-Konzerts, Sophie Deraspes Drama „Schäfer“ über einen Werbefachmann, der in den französischen Alpen ein neues Leben beginnt, sowie „Beating Hearts“, eine intensive Teenager-Liebesgeschichte.
Mit „Der Salzpfad“ wird das Publikum auf eine 1.000 Kilometer lange Wanderung durch Südengland mitgenommen, während der Thriller „Die Schattenjäger“ die Suche eines Exil-Syrers nach seinem früheren Peiniger erzählt. Den Abschluss bildet „Primadonna – Das Mädchen von morgen“, ein Drama aus Sizilien über Emanzipation und den Kampf gegen das Patriarchat in den 1960er-Jahren.
Info: www.kinothek.at (ver)