„Miss Sophie“ spielen in Fußach

Lustenauer Band ist am 5. April in der „Alten Stickerei“ zu Gast

  • Bildtitel

    „Miss Sophie“ spielten auch schon bei der „Langen Nacht der Musik“. 

    Button

Foto: Miss Sophie

„Miss Sophie“ ist eine Band mit Drive, zum Tanzen oder nur Zuhören mit einem Repertoire von Blues und Pop bis Rock, von Abba und Beatles bis ZZ Top. Am Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, spielt die Band in der „Alten Stickerei“ in Fußach.

„Miss Sophie“, das sind die kraftvolle und facettenreiche Stimme von Sabine Gassner, die mitunter ausgefallenen Gitarrensounds von Frank Bösch, der unbeirrbare Bass von Harry Gehrer und das groovende Schlagzeug von Paul Gappmeier. Das Repertoire der Band umfasst den Sound der 1950er Jahre mit Songs von Buddy Holly bis hinauf zur Musik von „Wir sind Helden“ aus den 2000ern. Mal rockig, mal funky und auch mal ruhiger spielt „Miss Sophie“ mit großer Freude, Können und Kontakt zum Publikum. Um den Frühling richtig spürbar zu machen, hat der Fußacher Verein „verknüpf dich – Begegnung und Kultur“ das Konzert gemeinsam mit „Miss Sophie“ für den 5. April geplant und freut sich auf Musikbegeisterte und Tanzfreudige.
Am 14. Juli wird „Opas Diandl“, das quirlige Quintett aus Südtirol sein neues Programm „riarn&gspiarn“ mit alpinen Einflüssen in der Alten Stickerei präsentieren. „Opas Diandl“ spielen Volksmusik des 21. Jahrhunderts mit spannenden Klängen und Texten. Bei Opas Diandl passen Jodeln, Percussion und Streichinstrumente perfekt zusammen. (pd)

von Isabelle Cerha 11. Mai 2025
Familien mit Behinderung
von Marcus Ganahl 10. Mai 2025
Höchst feiert Büchereigeschichte
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Dornbirn‘s Gewichtheber in der Nationalliga
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Val Blu öffnet zur Freibadsaison
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
„Speed-Dating“ in Sachen Jobs
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Bedeutender Moment - Rathaus auf Briefmarke
von Ute Weinhofer 9. Mai 2025
Mit Herz und Engagement
von Burcak Erdogan 9. Mai 2025
Höhepunkte vom Mösle
von Marcus Ganahl 9. Mai 2025
Geballte Kreativität an einem Ort
Mehr anzeigen