Nahwärme Rieden

Es geht in die nächste Ausbaustufe

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Vor rund zwei Jahren ging in Bregenz das Biomasse-Heizkraftwerk Rieden in Betrieb, das seither die Mittelschule Rieden samt Sporthalle sowie die Handelsakademie und -schule über eine 80 m lange Leitung mit 1.500 MWh Wärmeenergie pro Jahr versorgt. In der Stadtvertretung am 29. April ging es jetzt um die zweite Ausbaustufe. Sie soll bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Die Pläne sehen vor, am Standort einen zweiten Biomassekessel sowie eine Abgasrückführung zu installieren, wodurch sich die Wärmemenge für Gebäudeheizung und Warmwasseraufbereitung auf 3.200 MWh pro Jahr mehr als verdoppelt.

Während die erste Ausbaustufe 1,3 Millionen Euro kostete, beläuft sich der Gesamtaufwand für die zweite auf knapp 1,6 Millionen Euro. Er finanziert sich nach Abzug von Fördermitteln durch ein Gesellschafterdarlehen der Stadt an die Betreiber Stadtwerke Bregenz in Höhe von einer Million Euro. Es soll – entsprechend verzinst – innerhalb der nächsten 20 Jahre zurückgezahlt werden.

„Die e5-Stadt Bregenz setzt laufend Schritte in Richtung Dekarbonisierung und nachhaltiger Energiegewinnung. Die Biomasse-Heizkraftwerke Rieden und Weidach sind diesbezüglich Leuchtturmprojekte. Ausbaumaßnahmen kosten zwar Geld, sind aber in Bezug auf weitere CO2-Einsparungen und das für 2040 angepeilte Ziel der Klimaneutralität überaus wichtig“, betont Bürgermeister Michael Ritsch.

von Marcus Ganahl 13. Mai 2025
Große Investitione
von Burcak Erdogan 13. Mai 2025
19. Feldkircher Sparkasse Älpelelauf diesen Samstag
von Burcak Erdogan 13. Mai 2025
Benefizspiel unterstützt Feldkircher Familien
von Ute Weinhofer 13. Mai 2025
Kleine Schritte bewegen Großes
von Marcus Ganahl 12. Mai 2025
„Wir investieren in die Zukunft“
von Burcak Erdogan 12. Mai 2025
Erste Radausfahrt der Seniorenrunde Rankweil
von Ute Weinhofer 12. Mai 2025
Guter Auftakt
von Burcak Erdogan 12. Mai 2025
Reinigung und neue Regeln für Bio-Tonnen
von Burcak Erdogan 12. Mai 2025
Ehre, wem Ehre gebührt
Mehr anzeigen