„Neue Welt“ der jungPHIL beim Frühjahrskonzert

  • Bildtitel

    Beeindruckendes Hornsolo von Felix Wrann

    Button
  • Bildtitel

    Juan Sebastian Acosta dirigierte die jungPHIL.

    Button
  • Bildtitel

    Ralph Hollenstein, Thomas Greiner, Julia Großsteiner, Christian Mathis, Juan Sebastian Acosta, Felix Wrann, Christoph Ellensohn, Gerhard Krump (v. l.).

    Button
  • Bildtitel

    Rund 70 Musizierende sorgten für ein beeindruckendes Konzert im Ramschwagsaal in Nenzing.

    Button

Foto:s Fotoclub Feldkirch/Erhard Sprenger

Die Frühjahrsmatinee im Ramschwagsaal in Nenzing war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unter dem Titel „Neue Welt“ und der Patronanz des Lions Club Bludenz entführten rund 70 junge Musiker und Musikerinnen aus den sieben Musikschulen des Bezirks (Bludenz, Blumenegg- Großes Walsertal, Brandnertal, Klostertal, Lech, Montafon, Walgau) das Publikum auf eine abwechslungsreiche, musikalische Reise.
Mit Juan Sebastian Acosta stand in diesem Jahr ein neuer Dirigent am Pult von jungPHIL. Er führte das junge Orchester mit großer Leidenschaft und einer Portion Humor durch Werke von Johann Strauß, Antonín Dvorák, Fritz Neuböck, Mario Gareña und José Pablo Moncayo. Konzertmeister war Emil Puschkarski. Einen besonderen Höhepunkt des Konzerts stellte das beeindruckende Hornsolo von Felix Wrann in Neuböcks „Willinelle“ dar. Moderiert wurde das Konzert von Moses Ruprecht und Philipp Bargehr, beide Musiker des Ensembles.
Unter den Zuhörern waren der frisch gewählte Bürgermeister von Nüziders, Florian Themeßl-Huber (Obmann der Musikschule Walgau). Ebenfalls anwesend waren die Musikschuldirektoren Christoph Ellensohn (Blumenegg–Großes Walsertal), Julia Großsteiner (Brandnertal), Thomas Greiner (Bludenz), Ralph Hollenstein (Montafon) und Christian Mathis (Walgau).
Den Lions Club Bludenz vertraten vor Ort unter anderem Club-Präsident Gerhard Krump mit Hiltrud, Josef Müller, Otmar Ganahl mit Maria, RA Johann Meier mit Lisa Schwärzler, Architekt Konrad Hänsler mit Eva-Maria, Steuerberater Manfred Tschol, Ludwig Meier mit Karin, Mathias Bertsch mit Bettina, Georg Morre, Hotelier Walter Huber, Karl Pichler mit Monika, Dieter Schierle, Bertram Summer (Bildungsdirektion) mit Bernadette und Sohn Johannes, Gerold Trommelschläger, Banker Wolfgang Walter, Facharzt Christian Fränkel, Ferdinand Boss, Bestatter Helmut Burtscher, Klaus Went und Augenarzt Gernot Sackl (Club-Vize-Präsident).

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt – wie schon in den vergangenen Jahren – sozialen und karitativen Projekten und bedürftigen Menschen im Bezirk Bludenz zugute. Der Lions Club Bludenz unterstützt damit unter anderem Krankenpflegevereine beispielsweise bei der Finanzierung von Einsatzfahrzeugen. (pd)

von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
Mehr anzeigen