Rankweil setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung
Foto: Gemeinde Rankweil
Am Freitag, 19. September, beteiligt sich die Marktgemeinde Rankweil erstmals an der internationalen Aktion Earth Night.
Ziel der Initiative ist es, eine Nacht lang möglichst auf künstliches Außenlicht zu verzichten und damit ein starkes Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. Wenn die Sonne am 19. September in Rankweil untergeht, dann bleibt es auch dunkel. Zumindest an zwei markanten Plätzen, auf dem Marktplatz und auf dem Liebfrauenberg bei der Basilika. Damit folgt die Gemeinde dem Aufruf der deutschen Organisation „Paten der Nacht“, die seit 2020 mit der Earth Night auf die ökologischen und gesundheitlichen Folgen übermäßiger nächtlicher Beleuchtung aufmerksam macht. Denn künstliches Licht hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Alle Bürger sind deshalb eingeladen, sich an der Earth Night zu beteiligen. Außenbeleuchtung ausschalten oder reduzieren, Jalousien und Vorhänge schließen, Bewegungsmelder statt Dauerlicht verwenden. (pd)