Rankweil setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

  • Bildtitel

    Die Basilika wird am 19. September nicht beleuchtet sein.

    Button

Foto:  Gemeinde Rankweil

Am Freitag, 19. September, beteiligt sich die Marktgemeinde Rankweil erstmals an der internationalen Aktion Earth Night.

Ziel der Initiative ist es, eine Nacht lang möglichst auf künstliches Außenlicht zu verzichten und damit ein starkes Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. Wenn die Sonne am 19. September in Rankweil untergeht, dann bleibt es auch dunkel. Zumindest an zwei markanten Plätzen, auf dem Marktplatz und auf dem Liebfrauenberg bei der Basilika. Damit folgt die Gemeinde dem Aufruf der deutschen Organisation „Paten der Nacht“, die seit 2020 mit der Earth Night auf die ökologischen und gesundheitlichen Folgen übermäßiger nächtlicher Beleuchtung aufmerksam macht. Denn künstliches Licht hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Alle Bürger sind deshalb eingeladen, sich an der Earth Night zu beteiligen. Außenbeleuchtung ausschalten oder reduzieren, Jalousien und Vorhänge schließen, Bewegungsmelder statt Dauerlicht verwenden. (pd)

von Angelika Moder 19. September 2025
Träumereien im Rittersaal
von Ute Weinhofer 19. September 2025
„Ich bin erleichtert“
von Mario Beib 19. September 2025
Wasserrettung, Unfälle, See, Ertrinken, Unfall auf Gewässern
von Burcak Erdogan 19. September 2025
Wildschweine im Wellenbad
von Ute Weinhofer 19. September 2025
Von Hof zu Hof - kulinarische Radtour durchs Klostertal
von Marcus Ganahl 19. September 2025
Pflegeschule feierte ihren 60er
von Angelika Moder 18. September 2025
Gemeinsam stark in die Zukunft
von Ute Weinhofer 18. September 2025
Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
von Ute Weinhofer 18. September 2025
Schließung der Geburtenstation
Mehr anzeigen