Schoolbiker 2025

 284 Klassen radelten über 370.000 Kilometer

  • Bildtitel

    Preisverleihung im Landhaus - Landesstatthalter Bitschi übergab die Hauptpreise des Schoolbiker 2025 an die Gewinnerklassen


    Button
  • Bildtitel

    Beim Schoolbiker 2025 radelten 284 Schulklassen aus ganz Vorarlberg mit – so viele wie nie zuvor.

    Button

Foto: Land Vorarlberg/ A. Serra

Beim Schoolbiker 2025 radelten 284 Schulklassen aus ganz Vorarlberg mit – so viele wie nie zuvor – und radelten gemeinsam über 372.000 Kilometer zur Schule.

Landesstatthalter Christof Bitschi bei der Verleihung der Hauptpreise: „Das Engagement der Kinder und Jugendlichen ist großartig. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Schoolbikers.“


Unter 66 Klassen, die mehr als 1.000 Kilometer gesammelt hatten, wurden vier Hauptpreise verlost

• 1c MS Hörbranz: 300 Euro für die Klassenkassa
• 2D Gymnasium Feldkirch: 200 Euro
• 2a MS Wolfurt: 100 Euro
• Frida Wehinger aus Schwarzach gewann ein woom NOW Bike.

von Burcak Erdogan 16. November 2025
Bus als Treffpunkt für Jugendliche
von Angelika Moder 16. November 2025
Schützengarten-Küche wieder offen
von Marcus Ganahl 16. November 2025
Bregenzer Männerchor auf musikalischer Weltreise
von Ute Weinhofer 16. November 2025
Medaille für den TTC Sparkasse Bludenz
von Angelika Moder 16. November 2025
Nüziders mit „3e“ ausgezeichnet
von Ute Weinhofer 16. November 2025
Zweiter Preis für Nüziger Lyriker
von Angelika Moder 15. November 2025
Secondhand mit Stil
von Isabelle Cerha 15. November 2025
Biogaspotenzial Vorarlberg
von Mario Beib 15. November 2025
Biogas, grüne Energie, Vorarlberg, Güllegemeinschaften, Klimawende, Umweltbelastung, Grünes Gas
Mehr anzeigen