Feuerwehr Bregenz-Fluh

Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung statt

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Bregenz-Fluh wurde Peter Vögel wieder zum Kommandanten gewählt. Zudem fanden an diesem Abend Ehrungen statt: Josef Fessler und Hans Müllner wurden mit der Verdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr ausgezeichnet, und Oskar Raich wurde zum Ehrenmitglied ernannt.


Die Feuerwehr Fluh hat im Jahr 2024 insgesamt 75 Ausrückungen und 2.080 Stunden im Einsatz verbracht. Die Mannschaft besteht aus 42 aktiven und fünf passiven Mitgliedern sowie sieben Jugendfeuerwehrmitgliedern.

2024 gab es sieben technische Einsätze mit 135 Stunden, zwei nachbarschaftliche Hilfseinsätze und zwei Ordnungsdienste, insgesamt also 11 Einsätze mit 300 Stunden, die jedoch nur einen Bruchteil des Gesamtaufwandes darstellen. Die Feuerwehr investierte 680 Stunden in Schulungs- und Übungsdienste sowie 450 Stunden für die Jugendfeuerwehr. Neben Verwaltungs- und Wartungsarbeiten kamen auch noch Stunden für Feierlichkeiten, Besprechungen und Sitzungen hinzu.

von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
Mehr anzeigen