Holzbadesteg muss erneuert werden

  • Bildtitel

    Der Steg an der Pipeline muss ersetzt werden.

    Button

Foto: Stadt Bregenz

In mehreren Bauetappen von 2011 bis 2023 hat die Stadt das gut zwei Kilometer lange Pipeline-Ufer zwischen dem Bregenzer Hafen und dem Lochauer Strandbad zu einer attraktiven Naherholungszone für Einheimische und Gäste umgestaltet. Der Zahn der Zeit hat allerdings an einer mittlerweile fast 14 Jahre alten Attraktionen schon heftig genagt. Die Rede ist vom Holzsteg mit Badeplattform, der im Rahmen des ersten Bauabschnitts auf der Höhe der Oberst-Bilgeri-Kaserne errichtet wurde. Die Konstruktion ist durch die dauerhaft feuchte Umgebung, aber auch durch diverse Hochwasserstände bereits so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass sie ersetzt werden muss. Dabei wird als Baumaterial erneut nur heimische Lärche verwendet. Ebenso soll der neue Badesteg wieder mit einer Dusche, einer Treppe, zwei Leitern und einem Handlauf in den See ausgestattet werden. Die Stadt wird dafür alles in allem rund 175.000 Euro brutto investieren.

von Angelika Moder 6. Mai 2025
Kleiner historischer Rundgang durch Nenzing
von Ute Weinhofer 6. Mai 2025
Feierliche Angelobung im Rathaus
von Angelika Moder 5. Mai 2025
Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung
von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
Mehr anzeigen