Kulinarisches Highlight

Vorarlberg ISST on Tour kehrt am Samstag nach Bludenz zurück

  • Bildtitel

    Kulinarische Leckerbissen warten auf die Besucher von Vorarlberg ISST in Bludenz.

    Button

Foto: Stadtmarketing/Mathias Rohmberg

Am Samstag, den 31. Mai, verwandelt sich Bludenz erneut in eine Genussmeile voller regionaler Spezialitäten und kulinarischer Highlights. Die Speisen werden von 11 bis 19 Uhr angeboten.


Das Festival bietet eine Plattform für heimische Gastronomiebetriebe, ihre Kreativität und Kochkunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl von Spezialitäten freuen, die die authentische Vorarlberger Küche widerspiegeln. Die Veranstaltung kombiniert Tradition und Moderne und stellt dabei regionale Produkte in den Mittelpunkt.


Ein besonderes Highlight der letztjährigen Veranstaltung war die erstmalige Veröffentlichung der Vorarlberger Xinis, die das kulinarische Erbe Vorarlbergs repräsentieren. Auch in Bludenz werden diese traditionellen Köstlichkeiten wieder zu erleben sein.


Für die musikalische Untermalung sorgt DJ Soundstorm, der für beste Stimmung sorgt. Auch die jüngsten Gäste kommen auf ihre Kosten. Das Kinderprogramm soll für strahlende Augen und beste Unterhaltung sorgen. Ob fantasievolles Kinderschminken, eine mitreißende Zaubershow, fröhliche Runden mit dem Kinderzügle oder kreative Luftballonfiguren – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Ein Familienausflug, der hoffentlich allen schmeckt. 


Alle öffentlichen Verkehrsmittel können unentgeltlich benutzt werden. (pd)

von Marcus Ganahl 3. September 2025
Rad-Ried-Tag am 7. September
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Altes Fährschiff wurde zum neuen Clubheim
von Angelika Moder 3. September 2025
Ferienausklang mit Lokführer-Erlebnis
von Angelika Moder 3. September 2025
Eltern-Kind-Karate
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Jede Runde zählt
von Angelika Moder 3. September 2025
Große Namen, mutiges Programm
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Schaffarei Festival 2025
von Burhan Yuece 3. September 2025
Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne? Im ORF-Interview vom 26.08.2025 behauptet Landestatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.06.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2114926-1 festgehalten: „Im Verfahren musste festgestellt werden, dass die Projektunterlagen in den Fachbereichen "Luftschadstoffe und Klima", "Lärm" und "Verkehr" und darauf aufbauend "Humanmedizin" schwere Mängel aufwiesen, sodass weitere Projektunterlagen notwendig wurden.“ Fakt ist somit, dass die Öffentlichkeit und von Enteignung bedrohte Personen bei diesem Projekt genau hinschauen müssen, damit seriös, also gesetzeskonform, gearbeitet wird. Fakt ist auch, dass es die schweren Mängel und das Nichteinhalten von Auflagen oder Gesetzen sind, die das Projekt immer wieder verzögern. Das belegt auch der aktuelle Baustopp an der Felsenau. Die Tunnelgegnerinnen und Tunnelgegner verstehen unter seriöser Arbeit offensichtlich etwas anderes als die Personen, die das Projekt vorantreiben und verantworten. Dass sie deshalb die Arbeiten an der Tunnelspinne genau beobachten, dient allen Menschen, die wollen, dass tatsächlich seriös gearbeitet wird und Gesetze eingehalten werden.
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Freiluftkinos im September
Mehr anzeigen