Lebensretter-App im Fokus

Rotkreuz-Abteilung Bludenz-St-Gallenkirch-Sonntag führte Workshop durch

  • Bildtitel

    Die Lebensretter-App des Roten Kreuzes. 

    Button

Foto: TÖL

Die Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch –Sonntag führte gemeinsam mit der Feuerwehr Silbertal einen Workshop zur Team Österreich Lebensretter-App (TÖL-APP) durch. Gleich zwölf Mitglieder der Feuerwehr Silbertal registrierten sich in der App.


Als ehrenamtliche Vertreter und TÖL-Beauftragte der Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag waren Robert Montibeller, Benedikt Bitschnau und Celina Zöchmeister bei der Feuerwehr Silbertal zu Gast, um dort unter dem Motto „Lebensretter:innen vor Ort“ die Team-Österreich Lebensretter-App, deren Nutzung und Vorteile zu präsentieren. Ihr Ziel war es, in den Reihen der Feuerwehr-Mannschaft neue TÖL-Benutzer gewinnen zu können. Ihr Ansinnen war von Erfolg gekrönt: Allein bei diesem Anlass registrierten sich zwölf Mitglieder der Feuerwehr Silbertal. Rotkreuz-Mitarbeiter und selbst der Silbertaler Benedikt Bitschnau brachten dabei die Vorteile des TÖL-Systems vor allem für abgelegene Orte auf den Punkt: „Gerade bei uns im Silbertal kann es etwas länger dauern, bis die Rettung vor Ort ist. Wenn sich viele Leute bei der TÖL-App registrieren, kann wichtige Zeit überbrückt werden.“


Die TÖL-App

Nach Registrierung in der TÖL-App werden die Nutzer bei einem Atem-Kreislaufstillstand in ihrem näheren Umfeld zeitgleich mit den Rettungskräften alarmiert. Durch die räumliche Nähe ist es den TÖL-Nutzern oft möglich, noch vor Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort zu sein und mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu beginnen. Wer sich als TÖL-Nutzer registrieren will, muss 18 Jahre sein, einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben und ein Smartphone nutzen. (pd)

von Marcus Ganahl 12. Mai 2025
The Week
von Ute Weinhofer 11. Mai 2025
Abschied für den guten Zweck
von Ute Weinhofer 11. Mai 2025
Lustenau will Turnaround
von Marcus Ganahl 11. Mai 2025
Autohaus Leitner lud zum 60-Jahr-Jubiläum nach Fußach
von Ute Weinhofer 11. Mai 2025
Neuer Taktgeber beim Musikschulwerk
von Ute Weinhofer 11. Mai 2025
S18 - eine unendliche Geschichte
von Isabelle Cerha 11. Mai 2025
Familien mit Behinderung
von Marcus Ganahl 10. Mai 2025
Höchst feiert Büchereigeschichte
von Ute Weinhofer 10. Mai 2025
Dornbirn‘s Gewichtheber in der Nationalliga
Mehr anzeigen