Musik und Tanz zum Ausprobieren

Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert die Musikschule Bludenz ihre Angebote

  • Bildtitel

    Am Samstag ist wieder Musikinstrumente testen angesagt.

    Button

Foto: Christiane Sturmer

Am Samstag, 26. April, öffnet die Städtische Musikschule Bludenz (St.-Peter-Straße 1) von 9 bis 12 Uhr ihre Tore. Dabei können um die 30 Instrumente ausprobiert werden. 


Einmal ein glänzendes Saxofon in die Hand nehmen und versuchen, ihm einen Ton zu entlocken, die immer wieder bestaunte Geige streichen und spüren, wie sich die Streichbewegung anfühlt. All diese Erfahrungen und noch viele mehr können beim „Tag der offenen Tür“ der Städtischen Musikschule am kommenden Samstag zwischen 9 und 12 Uhr gesammelt werden, wenn die Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule zu ihrem alljährlichen „Tag der offenen Tür“ einladen. Um die 30 verschiedene Instrumente, Gesang und Tanz führt die Musikschule in ihrem Angebot. Da kann man schon einmal schnell den Überblick und die Orientierung verlieren. Doch dafür gibt es einen Tipp vom Fachmann: „Erfahrungsgemäß gibt es Menschen, die eher auf hohe oder tiefe Töne ansprechen. Darüber hinaus ist die Art der Tätigkeit - also blasen, streichen, zupfen, perkussive Bewegungen – nicht jedem Menschen gleich sympathisch. Es gibt die typischen Streicher, Bläser und mehr. Das gibt einem Hilfe bei der Entscheidung. Natürlich ist es oft auch Spontanes, eine Art ‚Liebe auf den ersten Blick‘, die jemanden an ein Instrument bindet“, so der langjährige Direktor der Städtischen Musikschule, Thomas Greiner.


Für jedes Alter 

Mittlerweile gehört musikalische Betätigung auch für viele Erwachsene und Senioren zu ihrer Freizeit- und Lebensgestaltung. Die Musikschule steht Menschen jeden Alters offen und auch die Inklusion rückt immer mehr in den Vordergrund. 


Gerade auch die Tanzklassen der Musikschule bieten noch eine weitere Facette musikalischer Betätigung und bringen diese auch bei der jährlichen großen Tanzaufführung eindrucksvoll auf die Bühne. 


Deshalb sind alle Interessierten, ob jung oder älter, herzlich zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, zum Staunen, Ausprobieren, Informieren und zum Mitmachen. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen