Antonius Turnier
Foto: Verein
Sechs Bogenschützen aus Meiningen nahmen am Turnier in Rietz teil. Der Parcours, seit Langem ein Fixpunkt im Tiroler Oberland, wurde eigens für das Turnier umgestellt. Mit viel Engagement stellten Obmann Hansjörg Meinschad und sein Team neue 3-D-Ziele auf und sorgten für abwechslungsreiche Herausforderungen in beeindruckender Kulisse. Ein gelungener Tag für alle Teilnehmer. (ver)
Info:
1.Platz Frener Herbert FU,
2.Platz Mader Judith BHR,
3.Platz
Bereuter Klaus BHR,
4. Platz
Althoff Ralf FU,
5.Platz
Lang Wolfgang BHR, 6.Platz Gross Clemens BHR.
www.jbv-meiningen.at.
Unersättliche Geltungssucht? Wie arm sind wir doch und müssen uns so sehr nach der Decke strecken!? Vor allem unsere umweltbewusste Jugend kasteit sich mit Verzicht. Oder doch nicht? Werden nicht ständig Smartphones der neuesten Bauart angeschafft? Muss man nicht immer wieder in weit entfernte Destinationen auf Urlaub fliegen um dort Dinge zu sehen, die leichter im Internet zu sehen wären, um zu den Hunterttausenden zu gehören, die diese Sehenswürdigkeiten schon begafft haben? Als der Formarinsee bei 9 Plätze, 9 Schätze zum Sieger gekürt wurde, begann ein Run darauf u.a.m. Sicherlich wie bei vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Venedig und viele andere Städte mussten Beschränkungen einführen, um dem „Einfall“ der Touristen endlich zu reduzieren. Kreuzfahrtschiffe scheinen unter Norovirusplagen zu leiden u.a.m. Wo bleibt die Besteuerung von Kerosin u.a.m.? Sind wir nur noch unersättlich nach Events, weil wir nichts mit uns selbst anfangen können? Brauchen wir wirklich ständig hoch aktuelle neue Bekleidung, die bald entsorgt, unsere Erde zusätzlich verschmutzt? Leben wir nicht in einem der schönsten Bereiche dieser Erde, können uns an grünen Wiesen sattsehen, können Wälder mit hervorragender Luft, Berge und vor allem Flüsse und Seen besuchen, in denen keine Gefahr wie Krokodile, Schlangen, Haie, Würfelquallen oder gar giftige Spinnen lauern?