Ein Festival der großen Töne

Bezirksmusikfest findet von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag 22. Juni, in Sonntag statt

  • Bildtitel

    Anna Rinderer, Selina Schwarzmann, Manuel Hartmann, Tamara Müller und Lea Nigsch (v.l.) spielen Horn.

    Button

Foto: Domig

Das Bezirksmusikfest anlässlich des runden Jubiläums „100 Jahre Musikverein Harmonie Sonntag“ und die Ausstellung der Betriebe Großes Walsertal finden unter dem Titel „Musig + Buggla“ von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, beim Sägewerk Erhart in Sonntag statt.

Was für eine Zahl: 100 Jahre Musikverein Harmonie Sonntag. Gegründet von einer kleinen Gruppe junger Männer, besaß von denen 1925 einzig Lehrer Alois Nigsch nennenswerte musikalische Vorkenntnisse besaß.

50 Mitglieder 2025

Und weil Übung bekanntlich den Meister macht, etablierte sich der Verein in den folgenden Jahren erfolgreich. So kamen die Musiker nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erneut zusammen und verwurzelten sich fest in der kulturellen Landschaft des Großwalsertales. Heute zählt der Musikverein Harmonie 50 Mitglieder. Dabei kommen ihre Fähigkeiten und das Engagement der Musiker dem ganzen Dorf zugute. Ob öffentlich an Weihnachten oder bei privaten Geburtstagen, auf die Mitglieder der Harmonie kann man sich immer verlassen, wenn es darum geht, ein Ständchen zu spielen.
Das große Bezirksmusikfest unter dem Motto „A rondi Sach!“ findet am verlängerten Fronleichnam-Wochenende statt und beschert den Besuchenden Unterhaltung mit der Sibner Partie, der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz, den Szene-Stars Saso Avsenik & seine Oberkrainer, den Sunnseit Brass und allem, was das Blechbläser-Herz begehrt.

Großes Festival
Mit dem Sägewerk Erhart konnte ein besonderer Standort gewonnen werden, auf dessen Betriebsgelände zeitgleich die Leistungsschau des Vereins Wirtschaft Großes Walsertal stattfindet. Mehr als 70 Wirtschaftstreibende des Tals, von Großbetrieben bis hin zu Einzelunternehmern, zeigen dann unter dem Titel „Buggla“, wie vielfältig die Wirtschaft der Talschaft ist.
Das große Gemeinschaftsfestival findet als „Musig + Buggla“ vom 19. bis 22. Juni statt. (red)

von Angelika Moder 22. August 2025
Pilgern mit Pater Georg Sporschill
von Burhan Yuece 21. August 2025
Folgsam? Erstaunlich, wie viel unsere Steuerzahler:innen im Laufe ihres Lebens an Abgaben bezahlt haben. Wieviel diese in ihrem Leben geleistet und eingezahlt haben, scheint jedoch keine Rolle zu spielen. So dürfen vor allem jene in Rente, die ihren Anteil zur Finanzierung all der Leistungen beigetragen, selbst jedoch keine Privatversicherung haben und immer mehr finanzielle Zusatz-Eigenleistungen tragen. Das in einem höchstbesteuerten EU-Land! Unser Schulsystem kostet zwar viel Geld, effektiv scheint es jedoch keinesfalls! Unser Gesundheitssystem wurde aus „Effektivitäts- und Einsparungsgründen“ angeblich „eingleisig“ gemacht. Falsch gedacht, denn es gibt weiterhin unterschiedliche Kassen und Leistungen. Dafür haben unsere „Sparemeister“ einen viel größeren Schuldenberg angehäuft, zu dessen Abbau wir inzwischen Selbstbehalte für Krankentransporte und vieles mehr leisten „dürfen“. Unser gut funktionierendes Abfall-Sammelsystem wurde für viele Menschen vollkommen unverständlich umgebaut, unser Pfandsystem für ausländische Ausbeuter in Grenznähe mit Millioneninvestitionen der Lebensmittelkonzerne angereizt. Aus „Menschenrechtsgründen“ leisten wir uns für viele Wirtschaftsflüchtlinge Integrations- und Sozialunterstützungen, Deutschkurse und anderes mehr, die oft nicht einmal angenommen werden. Wie sollte auf dieser Basis eine Integration stattfinden? Selbstverständlich gibt es auch wirklich Willige, die sich auf allen Ebenen bemühen, dieses Land als neues Heimatland anzunehmen, mitzuarbeiten und sich kulturell anzunähern! Wie lange es wohl dauert, bis all die Anfangsinvestitionen zumindest teilweise Früchte tragen?
von Angelika Moder 21. August 2025
10 Jahre Rugby-Club in Vorarlberg
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Wenn die Stadt zur Bühne wird
von Ute Weinhofer 21. August 2025
SC Tisis startet mit Optimismus
von Burhan Yuece 21. August 2025
Mario Beib
von Angelika Moder 21. August 2025
100 Jahre Tennisclub Dornbirn
von Angelika Moder 21. August 2025
In die Welt des Origami eingetaucht
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Trotz Regen starke Leistung der JBV-Bogenschützen
Mehr anzeigen