Blasmusikbezirk Montafon würdigte seine Jubilare

  • Bildtitel

    Ehrung von verdienstvollen Musikanten im Montafon.

    Button

Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister

Mit einem festlichen Ehrungsabend würdigte der Blasmusikbezirk Montafon seine langjährigen und verdienstvollen Mitglieder. 


Landesrat Christian Gantner überbrachte im Käsehaus Montafon die Glückwünsche des Landes und betonte: „Die Blasmusik ist tief in unserem kulturellen Selbstverständnis verankert. Sie lebt vom freiwilligen Engagement und schafft Begegnung, Identität und emotionale Tiefe in unserer Gesellschaft.“ 


Der erste Ehrungsabend des Blasmusikbezirks Montafon war ein besonderer Anlass, um die Verdienste der Musikantinnen und Musikanten zu würdigen. Insgesamt wurden 38 Jubilare geehrt, die sich durch langjährige Mitgliedschaft und besondere Leistungen verdient gemacht haben. Ausgezeichnet wurden unter anderem sieben Jubilare mit der ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze, 13 in Silber und drei in Gold. Darüber hinaus wurden 15 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft mit VBV-Ehrenzeichen (Silber = 25 Jahre, Gold = 40 Jahre) und Ehrenspangen (Gold = 50 Jahre) geehrt. 


Der Blasmusikbezirk Montafon wurde Mitte der 1960erJahre gegründet und ist mit neun Musikkapellen der kleinste Blasmusikbezirk Vorarlbergs. Mit 435 aktiven Mitgliedern spielt er eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Region. (pd)

von Ute Weinhofer 22. Mai 2025
Einstimmigkeit trotz Spardruck
von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
Kirchenräume neu erleben
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Neue Ausrüstung für Feuerwehren
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Altenstadt setzt Erfolgsserie fort
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Walter Gohm ist Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Von Krallen und Samtpfoten
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Kampf um jeden Ball
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Ein Brunnen für die Emser Alpen
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Invasive Neophyten und Problempflanzen erkennen
Mehr anzeigen