Laura und Lucy beim 2. Bodensee Meersburg Rhythmic Cup

TS-Satteins

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: TS-Satteins

Nachdem Laura Bolter und Lucy Tomio die diesjährige Landesmeisterschaft sehr erfolgreich beenden konnten, fuhren die beiden am darauffolgenden Samstag nach Meersburg zum 2. Bodensee Meersburg Rhythmic Cup.
Dort starteten beide in der Klasse AK 16+ und traten gegen Gymnastinnen aus Tübingen, Nellingen, Gundelfingen, Neulußheim, Bochingen und Meersburg an. Die Konkurrentinnen turnten auf sehr hohem Niveau und unsere Mädchen platzierten sich auf Rang 7 und Rang 8.
Laura Bolter hatte leider zwei Verluste bei ihrer Ballübung und auch die Reifenübung war nicht ganz fehlerfrei. Daher waren ihre Wertungen deutlich niedriger als bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft am Wochenende davor und es wurde schlussendlich Platz 7. Lucy Tomio, die heuer erstmals in der Altersklasse 16+ antreten musste, turnte ihre Ball- und Reifenübungen nahezu fehlerfrei und konnte sich gute Wertungen erturnen. Somit platzierte sie sich knapp hinter Laura auf Rang 8. Der Wettkampf wurde gemischt mit den deutschen Gymnastinnen des Spitzensports der Rhythmischen Gymnastik ausgetragen und somit waren unsere zwei Mädchen gemeinsam mit Ausnahmeathletinnen in der Aufwärmhalle. Als Trainerin dieser Mädchen war Magdalena Brzeska mit in der Halle, die 26-fache deutsche Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin von 1996. Für Laura und Lucy war es schwierig, neben diesen Gymnastinnen aufzutreten, aber es war ein unvergessliches Erlebnis. Am Abend ließen die beiden Wertungsrichterinnen Sabrina Burtscher und Anika Nachbaur, die Trainerin Veronika Eberharter, sowie die beiden Mädchen und Lucys Mama den Abend bei einem leckeren Essen mit Blick auf den Bodensee ausklingen. Auch das Wochenende nach Meersburg haben die beiden Mädchen schon geplant. Es geht nach Salzburg zu den Bundesmeisterschaften. Dafür wünschen wir den beiden alles Gute und viel Glück! (ver)

von Angelika Moder 22. August 2025
Pilgern mit Pater Georg Sporschill
von Burhan Yuece 21. August 2025
Folgsam? Erstaunlich, wie viel unsere Steuerzahler:innen im Laufe ihres Lebens an Abgaben bezahlt haben. Wieviel diese in ihrem Leben geleistet und eingezahlt haben, scheint jedoch keine Rolle zu spielen. So dürfen vor allem jene in Rente, die ihren Anteil zur Finanzierung all der Leistungen beigetragen, selbst jedoch keine Privatversicherung haben und immer mehr finanzielle Zusatz-Eigenleistungen tragen. Das in einem höchstbesteuerten EU-Land! Unser Schulsystem kostet zwar viel Geld, effektiv scheint es jedoch keinesfalls! Unser Gesundheitssystem wurde aus „Effektivitäts- und Einsparungsgründen“ angeblich „eingleisig“ gemacht. Falsch gedacht, denn es gibt weiterhin unterschiedliche Kassen und Leistungen. Dafür haben unsere „Sparemeister“ einen viel größeren Schuldenberg angehäuft, zu dessen Abbau wir inzwischen Selbstbehalte für Krankentransporte und vieles mehr leisten „dürfen“. Unser gut funktionierendes Abfall-Sammelsystem wurde für viele Menschen vollkommen unverständlich umgebaut, unser Pfandsystem für ausländische Ausbeuter in Grenznähe mit Millioneninvestitionen der Lebensmittelkonzerne angereizt. Aus „Menschenrechtsgründen“ leisten wir uns für viele Wirtschaftsflüchtlinge Integrations- und Sozialunterstützungen, Deutschkurse und anderes mehr, die oft nicht einmal angenommen werden. Wie sollte auf dieser Basis eine Integration stattfinden? Selbstverständlich gibt es auch wirklich Willige, die sich auf allen Ebenen bemühen, dieses Land als neues Heimatland anzunehmen, mitzuarbeiten und sich kulturell anzunähern! Wie lange es wohl dauert, bis all die Anfangsinvestitionen zumindest teilweise Früchte tragen?
von Angelika Moder 21. August 2025
10 Jahre Rugby-Club in Vorarlberg
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Wenn die Stadt zur Bühne wird
von Ute Weinhofer 21. August 2025
SC Tisis startet mit Optimismus
von Burhan Yuece 21. August 2025
Mario Beib
von Angelika Moder 21. August 2025
100 Jahre Tennisclub Dornbirn
von Angelika Moder 21. August 2025
In die Welt des Origami eingetaucht
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Trotz Regen starke Leistung der JBV-Bogenschützen
Mehr anzeigen