Freudiger Pflichtschulabschluss
Erfolgreiche Absolventen feiern wichtigen Bildungsschritt in festlichem Rahmen
Fotos: Jugendwerkstätten
Mit großer Freude und berechtigtem Stolz feierten in der vergangenen Woche 19 junge Erwachsene im „Leuchtturm“ der Dornbirner Jugendwerkstätten ihren Pflichtschulabschluss. Vier weitere Teilnehmer stehen kurz vor dem Ziel und werden ihre letzte Prüfung im Frühjahr 2026 ablegen.
Im feierlichen Rahmen überreichten Stadtrat Gebhard Kröss, AMS-Dornbirn-Geschäftsführer Christian Benzer, Jugendkoordinator Elmar Luger und Direktor Christian Purin die Zeugnisse persönlich. Sie würdigten damit nicht nur die Leistungen, sondern auch den Mut und das Durchhaltevermögen der Absolventen.
Von insgesamt 144 Prüfungen wurden beeindruckende 128 auf Anhieb bestanden – ein starkes Zeichen für den Erfolg des Projekts. Die Teilnehmer, zwischen 16 und 40 Jahre alt und aus zehn Nationen, zeigen eindrucksvoll, dass Bildung unabhängig von Herkunft und Lebensweg möglich ist.
Im Anschluss informierte der AZV Vorarlberg unter dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ über vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Das „Leuchtturm“-Projekt der Jugendwerkstätten bietet dabei schon seit über 30 Jahren Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen eine zweite Chance auf Bildung. Für Jugendkoordinator Elmar Luger ist der Leuchtturm mehr als eine Bildungseinrichtung: „Er ist ein Ort der Begegnung, der Ermutigung und der Chancengleichheit.“ (pd)