Kufen-Helden wurden bei einem Empfang geehrt
Fotos: Gerhard Scopoli
Das Bludenzer Trio Thomas Steu (gemeinsam mit Doppel-Partner Armin Frauscher), Jonas Müller und Yannick Müller prägten mit ihren Erfolgen bei der EM und WM wieder die Rodelsaison. Sie sind nicht nur Vorbilder für die nächste Generation, ihre Erfolge sind Werbung für den Rodelsport und für die Sportstadt Bludenz. Bürgermeister Simon Tschann lud die Rodler deshalb in die Heimat zum feierlichen Empfang, um die Erfolge angemessen zu würdigen. „Wir sind sehr stolz auf unsere Rodler. Leistungssportler zu sein bedeutet, dass man immer und immer wieder die höchste Leistung abrufen muss. Das machen unsere Rodler schon seit Jahren“, zollt der Bürgermeister hohe Anerkennung.
Mit dem Eiskanal in Hinterplärsch wird seit Jahren die optimale Umgebung für die Jungrodler geboten. Die beiden Rodelvereine, der Rodelclub Sparkasse Bludenz und der Schlittensportverein (SSV) Bludenz, sind bekannt für ihre sehr gut funktionierende Jugendarbeit. Vereinsstadtrat Cenk Dogan würdigte die Arbeit der Vereine. Beim Empfang dabei waren Landesrat Christian Gantner, Sebastian Manhart (Olympiazentrum), Sparkassen-Vorstand Wolfgang Eichler, Ex-Spitzenrodlerin Andrea Tagwerker mit Familie, Rodelclub-Obmann Arthur Tagwerker und Franz Enderle vom Rodelclub. (red)