Soroptimisten feierten Clubjubiläum

Der SI Club Bregenz/Rheintal engagiert sich seit 35 Jahren für soziale Projekte

  • Bildtitel

    Ein Teil der Soroptimistinnen vor dem Gasthaus Adler in Schwarzenberg. 

    Button

Foto: Ursula Dehne-Kinz

Der Soroptimist International (SI) Club Bregenz/Rheintal hat sein 35-jähriges Bestehen gefeiert. Die Projekte, die der Club unterstützt, reichen weit über die Landesgrenzen hinaus – bis nach Mali in Westafrika.

Mit rund 45 Gästen feierten die Bregenzer Soroptimistinnen im Gasthaus Adler in Schwarzenberg ihr 35-jähriges Clubjubiläum. Nach einem Schubertiade-Konzert trafen sich dort Soroptimistinnen aus Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland. Der SI Club Bregenz/Rheintal wurde am 23. Juni 1990 von engagierten Frauen in Schwarzenberg gestartet
– der erste Frauen-Serviceclub in Vorarlberg. Heute zählt der Club 19 Schwestern mit unterschiedlichen Berufen, die sich den Zielen von Soroptimist International verpflichtet fühlen.

Über eine halbe Million Euro
In den vergangenen 35 Jahren unterstützte der SI-Club Bregenz/Rheintal unzählige lokale, wie regionale und internationale Projekte für bessere Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen mit über einer halben Million Euro. Die Gelder flossen in Projekte zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, zur Unterstützung der Flüchtlingsintegration und zur Förderung von Teilhabe und Begegnung. Gefördert wurden zum Beispiel das Kunsttherapie-Projekt „Susret“ in Kooperation mit Vorarlberger Kunstschaffenden, das Mädchenzentrum Amazone in Bregenz, die musisch-pädagogische Initiative „Superar“ in Kooperation mit der Musikschule Bregenz, das Bildungsprojekt „Cartable Soroptimist“ in Mali. Aktiv eingebracht haben sich die Bregenzer Soroptimistinnen darüber hinaus jährlich mit Aktionen im Rahmen der Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.


Aktuell engagieren sich die Bregenzer Soroptimistinnen für die Geflüchteten aus der Ukraine. Das Engagement reicht von kulturellen, sozialen und integrativen Aktivitäten, wie etwa Deutsch-Integrationskurse, Kunsttherapie sowie Hilfe bei der beruflichen Eingliederung. International unterstützt der Club Bregenz/Rheintal in Kooperation mit dem Amt der Vorarlberger Landesregierung zudem ein weiteres Bildungsprojekt in Tombouctou in Mali. Dabei werden rund 200 Mädchen schulisch so vorbereitet, dass sie eine schulische Grundausbildung erreichen können.

„Das Beste der Frauen“
Der Name Soroptimist ist Programm und steht für „Das Beste für Frauen“. Er ist eine Verschmelzung von lateinisch „soror“ (=Schwester) und „optima“ (= die Beste) und bezeichnet den Anspruch an das persönliche Engagement in Leben und Beruf. Soroptimist International ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen. Als NGO ist Soroptimist International beim Wirtschafts- und Sozialrat der UN sowie bei weiteren UN-Unterorganisationen vertreten. (pd)

von Burcak Erdogan 7. Juli 2025
Nächste Bauphase startet
von Burcak Erdogan 7. Juli 2025
Sonne, Spaß und gute Stimmung
von Marcus Ganahl 7. Juli 2025
Ein Ausflug und ein Grillfest begeisterte Senioren
von Burcak Erdogan 6. Juli 2025
Gymnasium Rebberggasse setzt ein starkes Zeichen mit „SDG #5“ - Fest
von Angelika Moder 6. Juli 2025
Kreativität trifft Berufsorientierung
von Ute Weinhofer 6. Juli 2025
Mit Gott und Kirche eng verbunden
von Burcak Erdogan 6. Juli 2025
Juniwanderung der Seniorenrunde Rankweil
von Angelika Moder 6. Juli 2025
Bigband Walgau in der Villa Falkenhorst zu Gast
von Marcus Ganahl 6. Juli 2025
Bregenz führt neue Parkregelung ein
Mehr anzeigen