150 Jahre Heimat in den Bergen
Alpenverein Dornbirn feiert auf dem Zanzenberg großes Jubiläum
Foto: Verein
Am Samstag, 24. Mai feiert der Dornbirner Alpenverein sein 150-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder, Freunde und die Öffentlichkeit auf den Zanzenberg, um dieses historische Jubiläum zu feiern.
In den Jahren 1874 und 1875 hat sich eine Gruppe bergbegeisterter Männer rund um den Arzt Dr. Leo Herburger und dem Industriellen Otto Hämmerle zusammengeschlossen und gründeten den Dornbirner Alpenverein. Gleichzeitig errichteten sie auf dem Hochälpele eine Schutzhütte. 33 Mitglieder hatte der junge Verein. Damals wie heute geht es darum, dass Bergbegeisterte ihre Freude an der Natur und der Bergwelt in einer Gemeinschaft erleben. Heute zählt der Verein rund 5.000 Mitglieder, etwa gleich viel Frauen wie Männer.
„150 Jahre Alpenverein Dornbirn ist ein wahrlich besonderer Meilenstein. In dieser Zeit hat sich viel getan, wir haben gemeinsam die Berge erobert, uns gegenseitig unterstützt und ein starkes Netzwerk von Bergfreunden aufgebaut“, lädt Obmann Gerold Hämmerle nun zur Jubiläumsfeier.
Es wartet ein unterhaltsamer Tag, der mit einer Feldmesse beginnt, die Stadtmusik (wird heuer ebenfalls 150 Jahre alt) zum Frühschoppen aufspielt, ein Kinder- und Familienprogramm für Unterhaltung sorgt, ein „Pubquiz“ Rätsel- und Wissensfreunde anspricht und „Roadwork“ für ausgelassene Stimmung sorgt.
Jubiläumsfeier:
24. Mai auf dem Zanzenberg
10 Uhr: Feldmesse
11 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtmusik Dornbirn.
13 bis 17 Uhr: Kinder- und Familienprogramm.
14 bis 16.30 Uhr: Pubquiz
Ab 17 Uhr: Livemusik Roadwork
Bei jeder Witterung - Eintritt frei. (ver)