A Huus für d`Lüt

Studierende der TU Wien erwecken mit Lustenauer Jugendlichen die Virglar Hoschtat

  • Bildtitel

    Auf der Virglar Hoschtat soll am 20. Juni „A Huus für d`Lüt“ feierlich eröffnet werden. 

    Button

Foto: Kuzmanovic

Auf der Virglar Hoschtat soll nach einer intensiven Vorarbeit ein „Huus für d’ Lüt“ entstehen – ein offener, von jungen Leuten gestalteter Ort für Jung und Alt. Ein neuer Treffpunkt und Erholungsort, an dem sich alle gerne aufhalten und wohlfühlen.

Ausgangspunkt für das Projekt war dabei die Befragung von Schülern in Lustenau durch die Jugendabteilung der Gemeinde, was sich die Jugendlichen wünschen. Die Antwort: mehr Freiräume, Rückzugsorte, Treffpunkte ohne Konsumzwang. Vor allem im Zentrum fühlen sich viele oft ausgeschlossen. Die Gemeinde hörte zu und handelte: Bald bauen 19 Studierende der TU Wien mit Unterstützung der Jugend- und Planungsabteilung, dem dô und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit OK-JA! auf der Virglar Hoschtat „A Huus für d‘ Lüt“, das allen offensteht.
Im März kamen die 19 Studierenden mit ihren drei Lehrenden zum ersten Mal nach Lustenau – im Gepäck: Skizzenblöcke, offene Ohren, viele Fragen und eine gehörige Portion frischer Wind. Sie erkundeten die Gemeinde, sprachen mit dem Bürgermeister, mit den Verantwortlichen im Rathaus, der Jugendarbeit und vor allem: mit den Jugendlichen selbst. Bei Spaziergängen, Workshops und Begegnungen entstand Stück für Stück ein gemeinsames Bild von dem, was auf der Virglar Hoschtat entstehen soll.
„Wir freuen uns riesig über die Chance, unseren Entwurf hier in Lustenau in die Realität umzusetzen – und über die herzliche Unterstützung, die wir von allen Seiten erfahren“, sagen die Studierenden. Bei ihrem nächsten Besuch im Juni, verwandeln sie die Virglar Hoschtat in eine Bauwerkstatt. (pd)

von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
Kirchenräume neu erleben
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Neue Ausrüstung für Feuerwehren
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Altenstadt setzt Erfolgsserie fort
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Walter Gohm ist Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Von Krallen und Samtpfoten
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Kampf um jeden Ball
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Ein Brunnen für die Emser Alpen
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Invasive Neophyten und Problempflanzen erkennen
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Neue Trainer in Nüziders
Mehr anzeigen