ZiB-Moderator präsentiert Album

Tobias Poetzelsberger feiert mit „Prudence“ Comeback in Bludenz

  • Bildtitel

    Tobias Poetzelsberger präsentiert in der Remise sein Album „Prudence“. 

    Button

Foto: Barnabas Wilhelm

Tobias Poetzelsberger stellt mit seiner Band am Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, sein brandneues Album „Prudence“ in der Remise Bludenz vor. 


Nach zwölf Jahren kreativer Auszeit bringt Tobias Poetzelsberger mit seiner Band schließlich wieder ein musikalisches Meisterwerk auf die Bühne. In dieser Zeit hat der gebürtige Oberösterreicher nicht nur sein eigenes Leben reflektiert, sondern auch seine Musik weiterentwickelt. Das neue Album „Prudence“ behandelt regelrecht eine Sammlung von Songs, die eine bemerkenswerte Wandlung des Künstlers zeigen. Von seinem früheren Bandnamen „The More Or The Less“ hat sich Tobias Poetzelsberger entfernt und präsentiert nun eine breitere, vielfältigere musikalische Palette. Die Treue des Musikers gilt zwar nach wie vor dem Folkpop, doch ist nun eine größere Tiefe und mehr Energie in den Arrangements spürbar. 


Die Single „Carry You“ ist eine dynamische, treibende Hymne, die gleichzeitig eine intime Auseinandersetzung mit dem Vatersein darstellt. Ebenso berührt der Song „Play It Cool“, ein Bossa-Nova-Feeling in einem scheinbar leichten Stück, das ein tiefgründiges Thema behandelt – den Umgang mit dem eigenen Scheitern. „Fool on the Hill“ ist eine weitere musikalische Perle, die sich mit selbsternannten Experten auseinandersetzt und sich von einem zarten Duett zu einem packenden, emotionalen Stück entwickelt, und „Old Man’s Heart“ rundet das Album in vollkommener Perfektion ab. (pd)

von Angelika Moder 22. August 2025
Pilgern mit Pater Georg Sporschill
von Burhan Yuece 21. August 2025
Folgsam? Erstaunlich, wie viel unsere Steuerzahler:innen im Laufe ihres Lebens an Abgaben bezahlt haben. Wieviel diese in ihrem Leben geleistet und eingezahlt haben, scheint jedoch keine Rolle zu spielen. So dürfen vor allem jene in Rente, die ihren Anteil zur Finanzierung all der Leistungen beigetragen, selbst jedoch keine Privatversicherung haben und immer mehr finanzielle Zusatz-Eigenleistungen tragen. Das in einem höchstbesteuerten EU-Land! Unser Schulsystem kostet zwar viel Geld, effektiv scheint es jedoch keinesfalls! Unser Gesundheitssystem wurde aus „Effektivitäts- und Einsparungsgründen“ angeblich „eingleisig“ gemacht. Falsch gedacht, denn es gibt weiterhin unterschiedliche Kassen und Leistungen. Dafür haben unsere „Sparemeister“ einen viel größeren Schuldenberg angehäuft, zu dessen Abbau wir inzwischen Selbstbehalte für Krankentransporte und vieles mehr leisten „dürfen“. Unser gut funktionierendes Abfall-Sammelsystem wurde für viele Menschen vollkommen unverständlich umgebaut, unser Pfandsystem für ausländische Ausbeuter in Grenznähe mit Millioneninvestitionen der Lebensmittelkonzerne angereizt. Aus „Menschenrechtsgründen“ leisten wir uns für viele Wirtschaftsflüchtlinge Integrations- und Sozialunterstützungen, Deutschkurse und anderes mehr, die oft nicht einmal angenommen werden. Wie sollte auf dieser Basis eine Integration stattfinden? Selbstverständlich gibt es auch wirklich Willige, die sich auf allen Ebenen bemühen, dieses Land als neues Heimatland anzunehmen, mitzuarbeiten und sich kulturell anzunähern! Wie lange es wohl dauert, bis all die Anfangsinvestitionen zumindest teilweise Früchte tragen?
von Angelika Moder 21. August 2025
10 Jahre Rugby-Club in Vorarlberg
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Wenn die Stadt zur Bühne wird
von Ute Weinhofer 21. August 2025
SC Tisis startet mit Optimismus
von Burhan Yuece 21. August 2025
Mario Beib
von Angelika Moder 21. August 2025
100 Jahre Tennisclub Dornbirn
von Angelika Moder 21. August 2025
In die Welt des Origami eingetaucht
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Trotz Regen starke Leistung der JBV-Bogenschützen
Mehr anzeigen