Ein zeitgenössisches Thema

Sommerausstellung „Krieg und/oder Frieden“ im Kunstforum Montafon

  • Bildtitel

    „Freiheit braucht Courage“ ist Thema der Ausstellung.

    Button

Foto: Kunstforum Montafon

Thematische Gruppenausstellungen haben im Kunstforum Montafon eine lange Tradition. Der Grund für die neuerliche Kooperation liegt an einem bemerkenswerten Jubiläum: 500 Jahre Bauernkriege. Die Ausstellung im Kunstforum Montafon in Schruns ist noch bis 8. August geöffnet.


Das Interreg-Projekt „Courage“ nutzt die Chance des 500-Jahre-Gedenkens zum Bauernaufstand 1525 (Auslöser des Demokratisierungsprozesses in Europa) mit dem Ziel, den grenzüberschreitenden Kulturraum und das immaterielle Kulturerbe im Streben nach demokratischen Werten sichtbar und die grenzüberschreitenden Verflechtungen deutlich zu machen. Künstlerische Umsetzungen zu diesem allzu aktuellen Thema waren und sind vielfältig. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl der Kunstwerke war es, auf explizite Darstellungen der Kriegsgräuel zu verzichten 


Dafür suchte Kurator Roland Haas auch weit über die Landesgrenzen hinaus nach Künstlern aus Regionen, die betroffen sind oder waren und die mit der Thematik relativ vorsichtig und hintergründig umgehen: Olesia Grygoruk (UA), Sudi Khonssari (IR), Inna Shevchenko (UA) & Elsa Okazaki (F, A), Anastasiya Yarovenko (UA) und Anna Zvyagintseva (UA). 


Fünf weitere spannende Positionen stammen aus Österreich: Tom Eller, Zenita Komad, Isabella S. Minichmair, Christian Moisl und Iv Toshain. (pd)

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen