Wohnzimmer für Generationen

Jugendtreff Arena feierte ein Vierteljahrhundert Engagement und Vertrauen

  • Bildtitel

    Die Mädels des Mädchentreff zeigten ihr tänzerisches Können und halfen beim 3-Tage-Jubiläumsfest aktiv mit.

    Button
  • Bildtitel

    Richard Deguzman (im Bild links mit Bgm. Markus Fäßler) wurde für sein 

    Engagement geehrt. 

    Button
  • Bildtitel

    Zum Jubiläumswochenende gab es für die Jugendlichen auch spezielle Graffiti-Workshops. 

    Button

Fotos: OJAD

Mit einem bunten Fest und rund 130 jungen Gästen aus ganz Europa wurde das 25-jährige Bestehen des Jugendtreffs Arena Höchsterstraße gefeiert.

Seit dem Jahr 2000 ist die Arena ein Ort, an dem Jugendliche sich entfalten, Gemeinschaft erleben und mitgestalten können – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Das Jubiläumswochenende war dabei geprägt von einem abwechslungsreichen Programm. Highlights waren die Hip-Hop-Festivals „Ruff Enough“ und „Frosty Floor“, bei denen Jugendliche aus über zehn Nationen zusammenkamen. Die Arena wurde dabei einmal mehr ihrem Ruf als vielfältiger und weltoffener Begegnungsort gerecht. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Bildung und Jugendarbeit unterstrichen mit ihrer Anwesenheit den hohen Stellenwert der Arena für Dornbirn.
Die Jugendarbeit in der Arena ist geprägt von Offenheit, generationenübergreifender Beteiligung und einem breiten Angebot – von Berufsorientierung über sportliche Aktivitäten bis hin zu kreativen Projekten. Die Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist dabei ebenso zentral. Besonders gewürdigt wurden zum Jubiläum Yasemin Polat für ihren langjährigen Einsatz sowie Richard Deguzman, dienstältester Mitarbeiter der OJAD, der nicht nur in der mobilen Arbeit aktiv ist, sondern auch die Basketball- und Billardangebote betreut. Auch Tischfußball-Weltmeister Cihan An leistet einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Angebots.
Die Dornbirner Jugendwerkstätten sorgten mit kulinarischen Köstlichkeiten für ein weiteres Beispiel gelebter Jugendbeteiligung. (pd/mm)

von Angelika Moder 16. Juli 2025
Aufbruchstimmung bei Rothosen
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Grenzerfahrung am Zauberberg“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Lieblingsort der Dornbirner
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Ein zeitgenössisches Thema
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Das Café ist ein Ort, an dem man sich austauscht“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Intelligente Straßenbeleuchtung
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Woodrock-Festival ist zurück
von Ute Weinhofer 15. Juli 2025
„Jede Zeit bietet ihre Chance“
von Ute Weinhofer 15. Juli 2025
Zwischen Bühne und Stammtisch
Mehr anzeigen