Futtertrog-Spitzenpolitik?


Wie kann es möglich sein, dass unsere Politiker seit Jahren zwar akustische Spar- und Besserungssignale von sich geben, jedoch dahingehend untätig bleiben? Bei uns herrscht immer noch eine der höchsten Parteienförderungen weltweit vor? Wir sind an Politiker-Jahresgehältern etwa an 11. Stelle weltweit gestiegen und steigen weiter? Banken zahlten etwa die Hälfte Ihrer Unterstützungsgelder nicht zurück? Viele Versicherungsregelungen sind zu Ungunsten der Versicherungsnehmer und werden ggf. nach teilweise geringer Schadenswiedergutmachung einfach ausgesteuert? Unsere Energiekosten sind im Europavergleich exorbitant hoch und verhindern somit ein Wirtschaftswachstum – naschen da unsere Landesgesellschafter zu heftig mit? Gehen all die politischen Hilfsmaßnahmen in die falsche Richtung oder ggf. in bestimmte „Geldbeutel“? Warum sind viele unserer Lebensmittel so teuer, obwohl viele Artikel in anderen Ländern erzeugt werden und das Argument des kleinen österreichischen Marktes irreführend ist? Ständig schweben Vermögenssteuerpläne der Neidgesellschaft durch den Raum, obwohl diese in fast ganz Europa wegen Ineffizienz längst abgeschafft wurden? Sind viele bei uns zu träge oder lassen sich gerne verschaukeln? Wieso sind Bildungswesen und Krankenversorgung bei uns so teuer und trotzdem dermaßen ineffizient? Bleibt da an vielen unnötigen Stellen zu viel des Steuergeldes hängen? Warum sind unsere Medien so verharmlosend oder teilweise einfach stumm? Viele Spitzenpolitiker jedoch so unsachlich laut?

Kurt Höfferer

von Angelika Moder 22. August 2025
Pilgern mit Pater Georg Sporschill
von Burhan Yuece 21. August 2025
Folgsam? Erstaunlich, wie viel unsere Steuerzahler:innen im Laufe ihres Lebens an Abgaben bezahlt haben. Wieviel diese in ihrem Leben geleistet und eingezahlt haben, scheint jedoch keine Rolle zu spielen. So dürfen vor allem jene in Rente, die ihren Anteil zur Finanzierung all der Leistungen beigetragen, selbst jedoch keine Privatversicherung haben und immer mehr finanzielle Zusatz-Eigenleistungen tragen. Das in einem höchstbesteuerten EU-Land! Unser Schulsystem kostet zwar viel Geld, effektiv scheint es jedoch keinesfalls! Unser Gesundheitssystem wurde aus „Effektivitäts- und Einsparungsgründen“ angeblich „eingleisig“ gemacht. Falsch gedacht, denn es gibt weiterhin unterschiedliche Kassen und Leistungen. Dafür haben unsere „Sparemeister“ einen viel größeren Schuldenberg angehäuft, zu dessen Abbau wir inzwischen Selbstbehalte für Krankentransporte und vieles mehr leisten „dürfen“. Unser gut funktionierendes Abfall-Sammelsystem wurde für viele Menschen vollkommen unverständlich umgebaut, unser Pfandsystem für ausländische Ausbeuter in Grenznähe mit Millioneninvestitionen der Lebensmittelkonzerne angereizt. Aus „Menschenrechtsgründen“ leisten wir uns für viele Wirtschaftsflüchtlinge Integrations- und Sozialunterstützungen, Deutschkurse und anderes mehr, die oft nicht einmal angenommen werden. Wie sollte auf dieser Basis eine Integration stattfinden? Selbstverständlich gibt es auch wirklich Willige, die sich auf allen Ebenen bemühen, dieses Land als neues Heimatland anzunehmen, mitzuarbeiten und sich kulturell anzunähern! Wie lange es wohl dauert, bis all die Anfangsinvestitionen zumindest teilweise Früchte tragen?
von Angelika Moder 21. August 2025
10 Jahre Rugby-Club in Vorarlberg
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Wenn die Stadt zur Bühne wird
von Ute Weinhofer 21. August 2025
SC Tisis startet mit Optimismus
von Burhan Yuece 21. August 2025
Mario Beib
von Angelika Moder 21. August 2025
100 Jahre Tennisclub Dornbirn
von Angelika Moder 21. August 2025
In die Welt des Origami eingetaucht
von Ute Weinhofer 21. August 2025
Trotz Regen starke Leistung der JBV-Bogenschützen
Mehr anzeigen