Futtertrog-Spitzenpolitik?
Wie kann es möglich sein, dass unsere Politiker seit Jahren zwar akustische Spar- und Besserungssignale von sich geben, jedoch dahingehend untätig bleiben? Bei uns herrscht immer noch eine der höchsten Parteienförderungen weltweit vor? Wir sind an Politiker-Jahresgehältern etwa an 11. Stelle weltweit gestiegen und steigen weiter? Banken zahlten etwa die Hälfte Ihrer Unterstützungsgelder nicht zurück? Viele Versicherungsregelungen sind zu Ungunsten der Versicherungsnehmer und werden ggf. nach teilweise geringer Schadenswiedergutmachung einfach ausgesteuert? Unsere Energiekosten sind im Europavergleich exorbitant hoch und verhindern somit ein Wirtschaftswachstum – naschen da unsere Landesgesellschafter zu heftig mit? Gehen all die politischen Hilfsmaßnahmen in die falsche Richtung oder ggf. in bestimmte „Geldbeutel“? Warum sind viele unserer Lebensmittel so teuer, obwohl viele Artikel in anderen Ländern erzeugt werden und das Argument des kleinen österreichischen Marktes irreführend ist? Ständig schweben Vermögenssteuerpläne der Neidgesellschaft durch den Raum, obwohl diese in fast ganz Europa wegen Ineffizienz längst abgeschafft wurden? Sind viele bei uns zu träge oder lassen sich gerne verschaukeln? Wieso sind Bildungswesen und Krankenversorgung bei uns so teuer und trotzdem dermaßen ineffizient? Bleibt da an vielen unnötigen Stellen zu viel des Steuergeldes hängen? Warum sind unsere Medien so verharmlosend oder teilweise einfach stumm? Viele Spitzenpolitiker jedoch so unsachlich laut?
Kurt Höfferer