Ground:breaker Award im Ländle

Der zweite Platz geht an das Projekt „Heukartoffeln“ des Vereins Bodenfreiheit Lochau

  • Bildtitel

    Kerstin Riedmann (r.) vom Verein Bodenfreiheit nimmt den Ground:breaker Award entgegen. 

    Button

Foto: Marie Schrentewein

Böden entsiegeln und aufwerten lautete das Motto beim alpenweit ausgeschriebenen „Ground:breaker Award“. Zweitplatzierte ist die Gemeinde Lochau mit dem Projekt des Vereins Bodenfreiheit.

Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen. Durch Entsiegelung können langfristig die natürlichen Funktionen des Bodens wiederhergestellt werden. Diese sind Voraussetzung für die Anpassung an die Klimakrise sowie die Sicherung des Wasserhaushalts und der Produktion von Nahrungsmitteln.

Zweiter Platz für Lochau
Um postive Beispiele vor den Vorhang zu holen, schrieb die CIPRA alpenweit den „Ground:breaker Award“ aus. Bewerben konnten sich Gemeinden, Privatpersonen, Vereine und Unternehmen. Insgesamt gab es 45 Einreichungen aus denen eine internationale Fachjury die drei besten auswählte. Die Gewinner erhielten handgefertigte Dorodango-Trophäen aus Lehm und ein Preisgeld von insgesamt 4.500 Euro. Darüber darf sich auch der Verein Bodenfreiheit in Lochau freuen, der zum zweitplatzierten Gewinner gekürt wurde. Der Verein erwarb eine verdichtete und degradierte Fläche von 635 Quadratmetern im Wohngebiet Seedomizil in Lochau und begrünte diese. Dabei halfen auch Heukartoffeln, die nach einer Methode der Permakultur angepflantzt wurden, tief wurzeln und so den Boden lockern. Auf der Fläche wachsen auch heimische, allgemein zugängliche Obstbäume. „Besonders beeindruckend ist die sichtbare Reduktion der Staunässe“, erklärt Bodenfreiheit-Geschäftsführerin Kerstin Riedmann:

Lohnende Maßnahmen

„Der Boden kann wieder mehr Wasser aufnehmen und ableiten. Das ist im Hinblick auf vermehrten Starkregen eine wichtige Veränderung und zeigt, dass sich Bodenverbesserungsmaßnahmen lohnen.“ Alle 45 Einreichungen sowie ein Entsiegelungs-Handbuch mit Grundlagenwissen aus dem Alpenraum sind auf dieser Website zu finden: www.cipra.org/de/ground-breaking (red)

von Burhan Yüce 28. Mai 2025
Isabelle Cerha
von Burhan Yüce 28. Mai 2025
Silvia Böhler
von Burcak Erdogan 28. Mai 2025
Ländle-Künstler an der Kings-Road
von Marcus Ganahl 28. Mai 2025
Familien-Waldführung
von Burcak Erdogan 28. Mai 2025
Bogenschützen im schönen Malbun
von Angelika Moder 28. Mai 2025
Hex-Hex – Eine zauberhafte Idee
von Burcak Erdogan 28. Mai 2025
Weichen auf Nachhaltigkeit stellen
von Angelika Moder 27. Mai 2025
Schüler-Vereinsmeister gekürt
von Angelika Moder 27. Mai 2025
Erfolgreiches Jahr für Rettungs-Abteilung
Mehr anzeigen