Klimaschmiede mit buntem Programm

Veranstaltungsreihe für eine nachhaltige Zukunft

  • Bildtitel

    Die Klimaschmiede bietet ein vielfältiges Programm rund um Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt an. 

    Button

Foto: Regio

Auch über den Sommer lädt die Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch wieder dazu ein, sich aktiv für Klima-, Natur- und Umweltschutz zu engagieren. Zwischen Mai und August wartet wieder ein interessantes Veranstaltungsangebot für Jung und Alt.

Den Auftakt bildet am 16. Mai der Vortrag „Wildbienen entdecken“ in Rankweil. Wildbienenexperte Bernhard Schneller entführt die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Wildbienen und erläutert ihre wichtige Rolle für die Artenvielfalt. Eine Woche später, am 23. Mai, können große und kleine Forscher beim alten Hallenbad in Feldkirch spielerisch entdecken, woraus Boden besteht und welche spannenden Lebewesen darin wohnen. Am 30. Mai steht mit der ersten Etappe von „9 Plätze – 9 Schätze“ eine spannende Entdeckungsreise durch Feldkirchs Fraktionen auf dem Programm. Die Fahrradtour führt rund um den Ardetzenberg nach Levis, Altenstadt und Gisingen, wo abseits der Altstadt versteckte Kulturgüter entdeckt werden können.


In weiterer Folge warten noch interessante Angebote, wie eine Fahrradexkursion zu den Inseln der Artenvielfalt im Rankweiler Weitried oder ins Schutzgebiet Bangs-Matschels. Auch wird es einen gemütlichen Wildpflanzenspaziergang oder einen Stadtspaziergang durch Feldkirch mit einem Blick hinter die Baustellen in der Innenstadt geben. (pd)


Info:

Alle Veranstaltungen widmen sich den Themen Natur, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit und richten sich an Interessierte jeden Alters und setzen bewusst auf Mitmachen statt nur zuhören. Alle Veranstaltungen sind kostenlos - weitere Informationen zur Klimaschmiede und Details zur Anmeldung sind unter www.vorderland.com/klimaschmiede zu finden.

von Ute Weinhofer 22. Mai 2025
Einstimmigkeit trotz Spardruck
von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
Kirchenräume neu erleben
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Neue Ausrüstung für Feuerwehren
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Altenstadt setzt Erfolgsserie fort
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Walter Gohm ist Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Von Krallen und Samtpfoten
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Kampf um jeden Ball
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Ein Brunnen für die Emser Alpen
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Invasive Neophyten und Problempflanzen erkennen
Mehr anzeigen