Nick Romeo Hechenberger kehrt mit Weltmeistertitel nach Frastanz zurück

  • Bildtitel

    Vizebürgermeisterin Michaela Gort, Tanja Hechenberger, Nick Romeo Hechenberger und Bürgermeister Walter Gohm. (v.l.)

    Button

Foto: Marktgemeinde Frastanz

Mit nur 14 Jahren holte sich Nick Romeo Hechenberger den Weltmeistertitel in der Disziplin Bowhunter Recurve – eine beeindruckende Leistung, die die Marktgemeinde Frastanz kürzlich bei einem festlichen Empfang im Gasthaus Kreuz würdigte. Gemeinsam mit Familie und Gemeindevertreter:innen wurde das junge Ausnahmetalent gefeiert.

Nick wurde bei der IFAA World Bowhunter Archery Championship 2025 im südafrikanischen Potchefstroom Weltmeister seiner Altersklasse. Bürgermeister Walter Gohm, Vizebürgermeisterin Michaela Gort und der Obmann für Kultur und Sport, Lukas Debortoli, gratulierten herzlich und überreichten ihm ein kleines Präsent. „Nick hat eindrucksvoll gezeigt, was mit Training und Ausdauer möglich ist. Sein Erfolg ist eine Inspiration für viele Jugendliche“, so Bürgermeister Gohm.
Nick entdeckte seine Leidenschaft für den Bogensport bereits mit sieben Jahren – ausgelöst durch ein Spielzeug mit Saugnapfpfeilen aus dem Krankenhauskiosk. Trotz eines Handicaps an der Hand ließ er sich nicht aufhalten. Dank einer speziell angefertigten und offiziell zugelassenen Schießvorrichtung konnte er schon früh an Wettkämpfen teilnehmen.
„Mich begeistert an diesem Sport vor allem das Unterwegssein in der Natur. Auf Zielscheiben zu schießen, wäre mir zu langweilig“, lacht der sympathische Weltmeister. Bowhunter Recurve ist eine besonders anspruchsvolle Disziplin im Bogensport: Man schießt mit einem Recurvebogen ohne Zielhilfen, meist im Gelände auf naturgetreue 3D-Tierattrappen. Die Distanzen sind nicht bekannt – Konzentration, Instinkt und Erfahrung sind gefragt.
Vizebürgermeisterin Michaela Gort zeigte sich beeindruckt: „Nick beweist, dass man mit Mut, Willenskraft und familiärer Unterstützung selbst scheinbar Unmögliches möglich machen kann. Seine Geschichte begeistert, er ist ein echter Botschafter für den Sport und unsere Region.“
Rund 22 Teilnehmer:innen aus Österreich nahmen an den Weltmeisterschaften teil, acht davon aus Vorarlberg. Der Verein und besonders seine Familie stehen hinter Nick. Sie organisieren sämtliche Reisen, finanzieren Startgelder, Ausrüstung und Training.
Trotz des intensiven sportlichen Engagements meistert Nick auch die Schule mit viel Disziplin. Nach einem Antrag bei der Bildungsdirektion bekommt er für Turniere frei – den versäumten Stoff holt er eigenständig nach. Ab Herbst wird er die HTL Rankweil besuchen. In seiner Freizeit bouldert er gerne oder spielt am PC.
Auch Obmann des Ausschusses für Kultur und Sport Lukas Debortoli zeigte sich stolz: „Nick ist schon mit 14 Jahren ein sportliches Vorbild. Seine Geschichte zeigt, dass Hindernisse dazu da sind, überwunden zu werden. Wir werden seine weitere Entwicklung mit großer Freude begleiten.“
Die Marktgemeinde Frastanz gratuliert herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und wünscht Nick für die Zukunft, sportlich wie schulisch, alles Gute. (pd)

von Ute Weinhofer 22. Mai 2025
Einstimmigkeit trotz Spardruck
von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
Kirchenräume neu erleben
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Neue Ausrüstung für Feuerwehren
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Altenstadt setzt Erfolgsserie fort
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Walter Gohm ist Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Von Krallen und Samtpfoten
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Kampf um jeden Ball
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Ein Brunnen für die Emser Alpen
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Invasive Neophyten und Problempflanzen erkennen
Mehr anzeigen