Kreativität trifft Berufsorientierung

Die 3b Klasse der Mittelschule Satteins gewinnt den Bifo-Kurzgeschichtenwettbewerb

  • Bildtitel

    Die Landesräte Marco Tittler und Barbara Schöbi Fink sowie Bifo-GF Andreas Pichler überreichen einer Schülerin der 3b Klasse den Scheck in Höhe von 300 Euro.

    Button

Foto: Land Vorarlberg/B. Hofmeister

Beim vom Bifo – Beratung für Bildung und Beruf organisierten landesweiten Kurzgeschichten-Wettbewerb „Dein Leben“ sind die Sieger ausgezeichnet worden. Einmal 300 Euro für die Klassenklasse gingen an die Klasse 3b der MS Satteins.

Der Klassenwettbewerb bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich kreativ mit Fragen rund um Leben, Beruf und Schicksal auseinanderzusetzen.

Originalität und Tiefgang
Die Texte überzeugten durch Originalität, Tiefgang und die kreative Verarbeitung von drei per Zufallsgenerator erzeugten Impulskarten zu Lebenssituation, Beruf und Schicksal. Entwickelt wurde dieses Spiel, das als Zufallsgenerator fungiert, von der Klasse 3b der Mittelschule Frastanz. Zu über vierzig Berufen wurden mit Linolschnitt kreative Karten mit Icons gestaltet. Zwei Tage lang glich die Klasse einer Druckwerkstatt. Auch das Bekleben der Schachteln mit Etiketten wurde in Teamarbeit erledigt. Zum Abschluss gab es eine Präsentation im Theater am Saumarkt, von der die Klasse heute noch schwärmt.

Höhepunkt der Schulzeit
„Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“, bringt es ihr Klassenvorstand David Böckle auf den Punkt. Die Umsetzung des Projektes erfolgte in Zusammenarbeit mit Literaturvermittlerin Marion Hofer. Das innovative Spiel wurde von der Initiative „Double Check – Buntes Duo“ unterstützt, welche jährlich zehn Kulturprojekte in Schulen in Vorarlberg fördert.

3b Mittelschule Satteins
Das Bifo – Beratung für Bildung und Beruf – verwendete das Kartenspiel „Mein Leben“ und rief einen Kurzgeschichtenwettbewerb für die siebte Schulstufe aus. Federführend zeigte sich dafür Gerd Sauerwein, BO-Landeskoordinator des Bifo, verantwortlich. Aus den eingereichten Texten wählte eine Fachjury die drei besten Beiträge aus. Ausgezeichnet wurde auch die Klasse 3b der MS Satteins, die sich über ein Preisgeld von 300 Euro für die Klassenkassa freuen durfte. (dh)

von Marcus Ganahl 6. Oktober 2025
Verein Amazone beschäftigte sich mit Thema Finanzen
von Ute Weinhofer 6. Oktober 2025
Spenden gesammelt
von Angelika Moder 6. Oktober 2025
Sport verbindet Menschen
von Burcak Erdogan 6. Oktober 2025
Gemeinsam für ein ruhigeres Klaus
von Burcak Erdogan 6. Oktober 2025
Landesmeisterschaft der Bogenschützen
von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Bunte Vielfalt in Altach
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Geschichte lebendig erzählt
von Marcus Ganahl 5. Oktober 2025
Irritierende Stille im Kunstraum
von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Ein starkes Vereinsjahr
Mehr anzeigen