Lernen und Bewegung im Lerncafé Nenzing
Neue Räumlichkeiten und mehr Platz für das Lerncafé am Ramschwagsaal
Fotos: Caritas/Mirjam Vallaster
Vor Kurzem ist das Lerncafé Nenzing in neue, großzügige Räumlichkeiten am Ramschwagplatz umgezogen und begeistert nun Kinder, Freiwillige und das gesamte Team gleichermaßen.
Mit mehr Platz und einem eigenen Bewegungsraum für die Kinder bietet das Lerncafé der Caritas eine inspirierende Umgebung, in der Lernen richtig Spaß macht.
„Der Umzug war ein großer Schritt für uns“, erklärt die langjährige Koordinatorin Annemarie Felber. „Jetzt haben die Kinder mehr Raum zum Lernen und Spielen, was sich positiv auf ihre Motivation und ihre Leistungen auswirkt. Unser Ziel ist es, jedem Kind individuelle Unterstützung zu bieten und gemeinsam Erfolge zu feiern“, so die Caritas-Mitarbeiterin. Kinder wie Yasmin (12) sind begeistert: „Hier kann ich besser lernen und mich auch mal bewegen. Das macht richtig Spaß! Überhaupt bin ich in der Schule deutlich besser geworden, seit ich im Lern-
café bin.“ Freiwillige schätzen ebenfalls die neue Atmosphäre: „Es ist schön zu sehen, wie die Kinder hier aufblühen. Das Lerncafé ist für mich eine Herzensangelegenheit, weil ich sehe, wie schwierig der Lernstoff für die Kinder ist und oft die Unterstützung zu Hause fehlt. Es ist für mich ein persönlicher Erfolg, wenn ich sehe, dass sich die Noten der Kinder, die hier ins Lerncafé kommen, verbessern. Und es hält mich selbst geistig fit“, so der als freiwilliger Lernhelfer tätige Pensionist Eberhard.
Kinder blühen auf
„Unser Lerncafé ist mehr als nur Nachhilfe“, betont Koordinatorin Annemarie Felber, welche liebevoll „Anne“ genannt wird. „Es ist ein Ort der Unterstützung, des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung von allen hier.“ Ihr besonderer Dank gilt dabei den vielen freiwilligen Helfern, die teilweise schon seit mehreren Jahren gemeinsam mit Anne den Kids schulisch unter die Arme greifen. „Aber“, und das betont Anne immer wieder, „jeder, der Kinder mag und etwas Geduld mitbringt, kann hier die Kinder unterstützen und ihnen schulischen und menschlichen Beistand bieten.“ Mehmet (12) ist ebenfalls gerne hier im Lerncafé: „Der Bewegungsraum ist super, weil ich mich nach dem Lernen hier so richtig auspowern kann. Das hilft mir, mich wieder zu konzentrieren.“ (pd)