Wasserballelite am Bodensee

18 Mannschaften treten im Mili Bregenz zum internationalen Wasserballturnier an

  • Bildtitel

    Statt im Hallen- oder Schwimmbad geht es in den Bodensee.

    Button

Foto: Dietmar Stiplovsek

Kommendes Wochenende, Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli, findet in der ältesten Badeanstalt am Bodensee, im „Mili“ in Bregenz der 24. internationale Bodenseecup im Wasserball statt.

Seit fast 30 Jahren wird in Bregenz der internationale Bodenseecup im Wasserball ausgetragen. Nicht irgendwo, sondern in der Bregenzer „Mili“, was eine Besonderheiten des Turniers ist: Denn die auf Holzpfählen gebaute Badeanstalt weißt mit nur 17 mal 16 Meter ein kleines Spielfeld auf, was zu verkürzten Spielzeiten führt.

Keine Angriffszeit
Die Bruttospielzeit begrägt zwischen zwei mal acht bis zwei mal zwölf Minuten. Auch eine Angriffszeit ist nicht vorgesehen beziehungsweise liegt im Ermessen des Schiedsrichters.


Wasserball ist eine faszinierende Sportart bei der die Spieler zweier Mannschaften im Wasser versuchen in das gegnerische Tor zu zielen. Was nur wenige wissen: Wasserball ist die älteste olympische Mannschaftssportart, die erstmals 1900 in Paris ausgetragen wurde. Auch im Mili ist der internationale Bodenseecup im Wasserball längst zur Tradition geworden. Seit 1997 tritt die Elite in der Bregenzer Bucht gegeneinander an und hat längst ihre Fangemeinde gefunden. Nächstes Wochenende werden 18 Mannschaften antreten und um den Siegerpokal kämpfen. Mit sechs Damenteams und zwölf Herrenmannschaften von internationalem Format ist das Turnier ist dieses Jahr so stark besetzt wie noch nie.

Spielgemeinschaft
Last but noch least noch eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Veranstalter, Pelikan Wasserball Bregenz, tritt in einer Spielgemeinschaft mit dem TS Dornbirn Wasserball an. (mh)


Samstag, 12. Juli 2025
9 Uhr: Vorrundenspiele
ca. 15.30 Uhr: Nachwuchsspiel
ab 20 Uhr: Sommernachtsparty

Sonntag, 13. Juli 2025
9 Uhr: Platzierungsspiele
ca. 13 Uhr: Spiel um Platz 3
ca. 13.30 Uhr: Spiel um Platz 1
Anschließend Siegerehrung

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen