Wie begegnen wir der Umweltkrise?

Neues Veranstaltungsformat „The Week“ lädt zur intensiven Auseinandersetzung ein

  • Bildtitel

    Der Unterlauf der Bregenzerach als Symbol für Umweltfragen.

    Button

Foto: Wasserverband

„The Week“ lädt dazu ein, sich gemeinsam mit der Frage auseinanderzusetzen, wie wir der Umweltkrise begegnen können – am 26., 28. und 30. Mai in der Stadtbücherei Bregenz sowie am 2., 3. und 5. Juni in der Bücherei am Dorfbach in Hard.

Wie finden wir Orientierung inmitten beunruhigender Nachrichten, und wie können wir gemeinsam ins Handeln kommen? Das neue Format „The Week“, initiiert von der Stadtbücherei Bregenz und der Bücherei am Dorfbach in Hard, bietet dazu ab Ende Mai einen neuen, vielversprechenden (Lösungs-) Ansatz.


Es braucht neue Wege, um der Umweltkrise zu begegnen. Nicht nur mit Fakten, sondern auch mit Raum für Gefühle, Austausch und gemeinsames Handeln. Genau hier setzt das Veranstaltungsformat „The Week“ an. Es lädt Bürger dazu ein, sich intensiv mit der Klimakrise auseinanderzusetzen – sachlich fundiert, emotional berührend und gemeinschaftlich stärkend.

Drei Treffen in der Woche
„The Week“ ist ein kraftvolles, dreiteiliges Gruppenerlebnis, das Wissen vermittelt, Emotionen Raum gibt und den Dialog fördert. In einer kleinen Gruppe trifft man sich innerhalb einer Woche dreimal für jeweils 90 Minuten, um sich gemeinsam mit der Frage auseinanderzusetzen: Was bedeutet die Umweltkrise für uns – hier und jetzt? Im Zentrum steht nicht nur die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Inhalte, sondern auch der Raum für persönliche Reaktionen: Angst, Wut oder Ohnmacht sind nachvollziehbare Empfindungen angesichts der globalen Entwicklungen. Doch gemeinsam können diese in Zuversicht, Verbundenheit und Tatkraft verwandelt werden. (pd)


Termine und Orte:
Stadtbücherei Bregenz: 26., 28. und 30. Mai 2025, jeweils um 19.30 Uhr
Bücherei am Dorfbach in Hard: 2., 3. und 5. Juni 2025, jeweils um 19.30 Uhr



Um Anmeldung für die Termine in Bregenz und Hard wird gebeten:
stadtbuecherei@bregenz.at 05574 410 1552
Die Teilnahme an allen drei Terminen wird empfohlen.

von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
20 Jahren wurde Hard zur Marktgemeinde
von Ute Weinhofer 22. Mai 2025
Einstimmigkeit trotz Spardruck
von Marcus Ganahl 22. Mai 2025
Kirchenräume neu erleben
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Neue Ausrüstung für Feuerwehren
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Altenstadt setzt Erfolgsserie fort
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Walter Gohm ist Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Von Krallen und Samtpfoten
von Burcak Erdogan 22. Mai 2025
Kampf um jeden Ball
von Angelika Moder 22. Mai 2025
Ein Brunnen für die Emser Alpen
Mehr anzeigen