Bodenfonds Vorarlberg

Aufsichtsrat gewählt und schon Grundstücksankäufe beschlossen

  • Bildtitel

    Bodenfonds Vorarlberg - Grundstücksankäufe beschlosssen (Symbolbild)

    Button

Foto: Antoine Pirard/unsplash

Der Aufsichtsrat des Bodenfonds Vorarlberg ist am Donnerstag, 22.5. zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten und hat dabei wichtige Weichenstellungen vorgenommen.

Landesrat Marco Tittler wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt, sein Stellvertreter ist Landesstatthalter Christof Bitschi. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Paul Sutterlüty als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Egg und Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg, die beide durch den Gemeindeverband nominiert wurden, sowie Michaela Behmann, Abteilung Vermögensverwaltung des Amtes der Landesregierung.


Erste Grundstücksankäufe beschlossen
Im Rahmen der Sitzung wurde unter anderem der Ankauf von Grundstücken in Göfis sowie in Feldkirch-Tisis beschlossen, die Grundlage für entsprechende Pilotprojekte sind. Diese Grundstücke sollen in weiterer Folge in enger Abstimmung mit den Standortgemeinden entwickelt werden.


Berater
Mit der Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Bodenfonds wurde Wohnbauexperte Wolfgang Amann beauftragt. Zudem wurden für die fachliche Beratung Lorenz Schmidt (Abteilung Raumplanung und Baurecht) sowie Alexander Sepp (Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum) kooptiert.

von Ute Weinhofer 21. Juli 2025
Wie kann gutes Wohnen gelingen?
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
„Zwischenraum“ in der Johanniterkirche
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Der älteste Turnverein Feldkirchs
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Offene Bücherschränke
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Neues Frauenhaus in Dornbirn
von Ute Weinhofer 20. Juli 2025
Regionalzeitungen als Sammelobjekt
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Verabschiedung in die Sommerpause
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Maßnahmenpaket und Strategie gegen Kinderarmut
von Burhan Yuece 20. Juli 2025
Kulturelle Vielfalt am Marktplatz
Mehr anzeigen