Erfolgreicher Abschluss der Basketballsaison beim BCO

  • Bildtitel

    Das BCO U12-Team mit Trainer Scott Haebe.

    Button

Foto: BCO Bludenz

Zum Abschluss fand in der Mittelschule Bludenz das U10- und U12-Turnier des BCO Bludenz statt. Mannschaften aus Dornbirn, Feldkirch, Haiming, Innsbruck und Klaus traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele sowie eine tolle Atmosphäre. Das Turnier bot den jungen Spielern und Spielerinnen die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen, Teamgeist zu zeigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es war ein erfolgreicher Saisonabschluss voller Freude und sportlicher Highlights.


Die Nachwuchsmannschaften des BCO Bludenz zeigten in der Saison 24/25 beeindruckende Leistungen und entwickelten sich kontinuierlich weiter. Besonders hervorzuheben ist die U12-Mannschaft, die den Titel des Vize-Landesmeisters erringen konnte. 


Trotz des Saisonendes haben die jungen Basketballer auch im Sommer die Gelegenheit zum Spielen: Beim Basketballplatz des Bundesgymnasium Bludenz treffen sich die Spieler regelmäßig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, Spaß zu haben und sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Interessierte, die mit Basketball beginnen möchten, haben im September wieder die Gelegenheit, an verschiedenen Schnupperterminen teilzunehmen. Der BCO bedankt sich bei den folgenden Firmen für ihre Unterstützung: Raiffeisenbank Bludenz Montafon, Ofenbau Müller, VLV MontaVon, Physiotherapie Klostertal, Karl Dobler Steuerberatung, Wagner Installation, Getzner Textil, Diezano Fohrenburg, Stadt Bludenz, Dr. Romberg Lech, Wucher Helikopter sowie Stolz. (ver)

von Marcus Ganahl 3. September 2025
Rad-Ried-Tag am 7. September
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Altes Fährschiff wurde zum neuen Clubheim
von Angelika Moder 3. September 2025
Ferienausklang mit Lokführer-Erlebnis
von Angelika Moder 3. September 2025
Eltern-Kind-Karate
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Jede Runde zählt
von Angelika Moder 3. September 2025
Große Namen, mutiges Programm
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Schaffarei Festival 2025
von Burhan Yuece 3. September 2025
Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne? Im ORF-Interview vom 26.08.2025 behauptet Landestatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.06.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2114926-1 festgehalten: „Im Verfahren musste festgestellt werden, dass die Projektunterlagen in den Fachbereichen "Luftschadstoffe und Klima", "Lärm" und "Verkehr" und darauf aufbauend "Humanmedizin" schwere Mängel aufwiesen, sodass weitere Projektunterlagen notwendig wurden.“ Fakt ist somit, dass die Öffentlichkeit und von Enteignung bedrohte Personen bei diesem Projekt genau hinschauen müssen, damit seriös, also gesetzeskonform, gearbeitet wird. Fakt ist auch, dass es die schweren Mängel und das Nichteinhalten von Auflagen oder Gesetzen sind, die das Projekt immer wieder verzögern. Das belegt auch der aktuelle Baustopp an der Felsenau. Die Tunnelgegnerinnen und Tunnelgegner verstehen unter seriöser Arbeit offensichtlich etwas anderes als die Personen, die das Projekt vorantreiben und verantworten. Dass sie deshalb die Arbeiten an der Tunnelspinne genau beobachten, dient allen Menschen, die wollen, dass tatsächlich seriös gearbeitet wird und Gesetze eingehalten werden.
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Freiluftkinos im September
Mehr anzeigen