Götzis wird zur Bühne der Helden

Am kommenden Wochenende feiert das Hypomeeting im Mösle sein 50-Jahr-Jubiläum

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Auch zum 50-Jahr-Jubiläum wartet das Hypomeeting wieder mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld auf. 

    Button

Fotos: Bjorn Parée / Kram

Das weltbeste Leichtathletik-Event im Götzner Möslestadion feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und wartet erneut mit einem großartigen Programm auf.

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich das Hypomeeting weltweit zu einem der wichtigsten Events im Mehrkampfsport entwickelt. Und so dürfen sich die Sportfans auch beim Jubiläum wieder auf ein Weltklasse-Teilnehmerfeld freuen. Im Zehnkampf treten unter anderem der achtfache Götzis-Rekordsieger und Olympiasieger 2021 Damian Warner, der Weltmeister und Götzis-Sieger 2023 Pierce LePage sowie der deutsche Rekordhalter und Olympia-Zweite Leo Neugebauer an. Im Siebenkampf führen die Britin Katarina Johnson-Thompson, Weltmeisterin von 2019 und 2023, sowie die US-Amerikanerin Anna Hall, Vizeweltmeisterin 2023 und Götzis-Siegerin im gleichen Jahr, das Feld an.

Erfreulich ist auch die Beteiligung von zwei österreichischen Sportlern. Neben Lokalmatadorin Chiara Schuler wird mit dem jungen Matthias Lasch ein weiterer österreichischer Athlet beim Jubiläumsmeeting starten.


Zum Auftakt lädt die Marktgemeinde Götzis am Freitag, 30. Mai, ab 19 Uhr zum traditionellen Athleten-Empfang auf den Garnmarkt. Am Samstag, 31. Mai, klingt der erste Wettkampftag ab 19 Uhr mit dem Halbzeit-Meeting-Hock ebenfalls am Garnmarkt aus. Dabei blicken unter anderem ehemalige Sieger des Hypomeetings auf ihre sportlichen Höhepunkte zurück und geben Autogramme. Anschließend sorgt die Partyband Ersatzbank für musikalische Unterhaltung und einen stimmungsvollen Abend. (mm)


50. Hypo-Leichtathletik-Meeting:

Samstag, 31. Mai 2025
10.15 Uhr   Begrüßung & Starparade
11.05 Uhr   Start Siebenkampf mit 100 Meter Hürdenlauf
11.45 Uhr   Start Zehnkampf mit 100 Meterlauf
12.25 Uhr   Mösle Staffel Challenge U10 & U12
14.05 Uhr   Montfort Track Challenge

Sonntag, 1. Juni 2025
10.05 Uhr   Fortsetzung Zehnkampf mit 100 Meter Hürdenlauf
10.45 Uhr   Mösle Staffel Challenge U10 - U16
11.45 Uhr   Fortsetzung Siebenkampf mit Weitsprung
17.30 Uhr   Siegerehrung Siebenkampf
18.30 Uhr   Siegerehrung Zehnkampf

von Alexander Matt 16. Juli 2025
Unersättliche Geltungssucht? Wie arm sind wir doch und müssen uns so sehr nach der Decke strecken!? Vor allem unsere umweltbewusste Jugend kasteit sich mit Verzicht. Oder doch nicht? Werden nicht ständig Smartphones der neuesten Bauart angeschafft? Muss man nicht immer wieder in weit entfernte Destinationen auf Urlaub fliegen um dort Dinge zu sehen, die leichter im Internet zu sehen wären, um zu den Hunterttausenden zu gehören, die diese Sehenswürdigkeiten schon begafft haben? Als der Formarinsee bei 9 Plätze, 9 Schätze zum Sieger gekürt wurde, begann ein Run darauf u.a.m. Sicherlich wie bei vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Venedig und viele andere Städte mussten Beschränkungen einführen, um dem „Einfall“ der Touristen endlich zu reduzieren. Kreuzfahrtschiffe scheinen unter Norovirusplagen zu leiden u.a.m. Wo bleibt die Besteuerung von Kerosin u.a.m.? Sind wir nur noch unersättlich nach Events, weil wir nichts mit uns selbst anfangen können? Brauchen wir wirklich ständig hoch aktuelle neue Bekleidung, die bald entsorgt, unsere Erde zusätzlich verschmutzt? Leben wir nicht in einem der schönsten Bereiche dieser Erde, können uns an grünen Wiesen sattsehen, können Wälder mit hervorragender Luft, Berge und vor allem Flüsse und Seen besuchen, in denen keine Gefahr wie Krokodile, Schlangen, Haie, Würfelquallen oder gar giftige Spinnen lauern?
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Aufbruchstimmung bei Rothosen
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Grenzerfahrung am Zauberberg“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Lieblingsort der Dornbirner
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Ein zeitgenössisches Thema
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Das Café ist ein Ort, an dem man sich austauscht“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Intelligente Straßenbeleuchtung
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Woodrock-Festival ist zurück
von Angelika Moder 15. Juli 2025
Wohnzimmer für Generationen
Mehr anzeigen