Götzis wird zur Bühne der Helden

Am kommenden Wochenende feiert das Hypomeeting im Mösle sein 50-Jahr-Jubiläum

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Auch zum 50-Jahr-Jubiläum wartet das Hypomeeting wieder mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld auf. 

    Button

Fotos: Bjorn Parée / Kram

Das weltbeste Leichtathletik-Event im Götzner Möslestadion feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und wartet erneut mit einem großartigen Programm auf.

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich das Hypomeeting weltweit zu einem der wichtigsten Events im Mehrkampfsport entwickelt. Und so dürfen sich die Sportfans auch beim Jubiläum wieder auf ein Weltklasse-Teilnehmerfeld freuen. Im Zehnkampf treten unter anderem der achtfache Götzis-Rekordsieger und Olympiasieger 2021 Damian Warner, der Weltmeister und Götzis-Sieger 2023 Pierce LePage sowie der deutsche Rekordhalter und Olympia-Zweite Leo Neugebauer an. Im Siebenkampf führen die Britin Katarina Johnson-Thompson, Weltmeisterin von 2019 und 2023, sowie die US-Amerikanerin Anna Hall, Vizeweltmeisterin 2023 und Götzis-Siegerin im gleichen Jahr, das Feld an.

Erfreulich ist auch die Beteiligung von zwei österreichischen Sportlern. Neben Lokalmatadorin Chiara Schuler wird mit dem jungen Matthias Lasch ein weiterer österreichischer Athlet beim Jubiläumsmeeting starten.


Zum Auftakt lädt die Marktgemeinde Götzis am Freitag, 30. Mai, ab 19 Uhr zum traditionellen Athleten-Empfang auf den Garnmarkt. Am Samstag, 31. Mai, klingt der erste Wettkampftag ab 19 Uhr mit dem Halbzeit-Meeting-Hock ebenfalls am Garnmarkt aus. Dabei blicken unter anderem ehemalige Sieger des Hypomeetings auf ihre sportlichen Höhepunkte zurück und geben Autogramme. Anschließend sorgt die Partyband Ersatzbank für musikalische Unterhaltung und einen stimmungsvollen Abend. (mm)


50. Hypo-Leichtathletik-Meeting:

Samstag, 31. Mai 2025
10.15 Uhr   Begrüßung & Starparade
11.05 Uhr   Start Siebenkampf mit 100 Meter Hürdenlauf
11.45 Uhr   Start Zehnkampf mit 100 Meterlauf
12.25 Uhr   Mösle Staffel Challenge U10 & U12
14.05 Uhr   Montfort Track Challenge

Sonntag, 1. Juni 2025
10.05 Uhr   Fortsetzung Zehnkampf mit 100 Meter Hürdenlauf
10.45 Uhr   Mösle Staffel Challenge U10 - U16
11.45 Uhr   Fortsetzung Siebenkampf mit Weitsprung
17.30 Uhr   Siegerehrung Siebenkampf
18.30 Uhr   Siegerehrung Zehnkampf

von Marcus Ganahl 3. September 2025
Rad-Ried-Tag am 7. September
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Altes Fährschiff wurde zum neuen Clubheim
von Angelika Moder 3. September 2025
Ferienausklang mit Lokführer-Erlebnis
von Angelika Moder 3. September 2025
Eltern-Kind-Karate
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Jede Runde zählt
von Angelika Moder 3. September 2025
Große Namen, mutiges Programm
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Schaffarei Festival 2025
von Burhan Yuece 3. September 2025
Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne? Im ORF-Interview vom 26.08.2025 behauptet Landestatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.06.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2114926-1 festgehalten: „Im Verfahren musste festgestellt werden, dass die Projektunterlagen in den Fachbereichen "Luftschadstoffe und Klima", "Lärm" und "Verkehr" und darauf aufbauend "Humanmedizin" schwere Mängel aufwiesen, sodass weitere Projektunterlagen notwendig wurden.“ Fakt ist somit, dass die Öffentlichkeit und von Enteignung bedrohte Personen bei diesem Projekt genau hinschauen müssen, damit seriös, also gesetzeskonform, gearbeitet wird. Fakt ist auch, dass es die schweren Mängel und das Nichteinhalten von Auflagen oder Gesetzen sind, die das Projekt immer wieder verzögern. Das belegt auch der aktuelle Baustopp an der Felsenau. Die Tunnelgegnerinnen und Tunnelgegner verstehen unter seriöser Arbeit offensichtlich etwas anderes als die Personen, die das Projekt vorantreiben und verantworten. Dass sie deshalb die Arbeiten an der Tunnelspinne genau beobachten, dient allen Menschen, die wollen, dass tatsächlich seriös gearbeitet wird und Gesetze eingehalten werden.
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Freiluftkinos im September
Mehr anzeigen